Univ.-Prof. Dr. Markus Peschel

Publikationen

2019
Kihm, P. , & Peschel, M. . (2019). doing AGENCY – der Transfer von AGENCY-Elementen in Lernwerkstätten am Beispiel des Grundschullabors für Offenes Experimentieren. In S. Tänzer, Godau, M. , Berger, M. , & Mannhaupt, G. (Hrsg.), Perspektiven auf Hochschullernwerkstätten. Wechselspiele zwischen Individuum, Gemeinschaft, Ding und Raum (Bd. 6, Lernen und Studieren in Lernwerkstätten, S. 184-188). Bad Heilbrunn: Verlag Julius Klinkhardt.
2019
Kelkel, M. , & Peschel, M. . (2019). Förderung der beruflichen Handlungsfähigkeit von Studierenden im Sachunterricht durch das GOFEX_Projektpraktikum. In S. Tänzer, Godau, M. , Berger, M. , & Mannhaupt, G. (Hrsg.), Perspektiven auf Hochschullernwerkstätten. Wechselspiele zwischen Individuum, Gemeinschaft, Ding und Raum (Bd. 6, Lernen und Studieren in Lernwerkstätten, S. 157-167). Bad Heilbrunn: Verlag Julius Klinkhardt.
2019
Peschel, M. , Carle, U. , & Diener, J. . (2019). Praxisforschung Sachunterricht. In M. Peschel & Carle, U. (Hrsg.), Praxisforschung Sachunterricht (Bd. 11, Dimensionen des Sachunterrichts – Kinder.Sachen.Welten, S. 5-10). Baltmannsweiler: Schneider Verlag Hohengehren.
2019
Diener, J. , & Peschel, M. . (2019). Lehrerhandeln im Grundschullabor für Offenes Experimentieren. In M. Peschel & Carle, U. (Hrsg.), Praxisforschung Sachunterricht (Bd. 11, Dimensionen des Sachunterrichts – Kinder.Sachen.Welten, S. 11-34). Baltmannsweiler: Schneider Verlag Hohengehren.
 (375.69 KB)
2019
Peschel, M. . (2019). Digitalisierung und Demokratie. In Die Grundschulzeitschrift (Bd. 316, Lernen im Dialog, S. 48). Seelze: Friedrich Verlag.

Seiten

Projekte im Fokus

Das Dachprojekt Digitale Grundschule (www.grundschule-digital.de) bündelt und organisiert die...

Projekte im Fokus

Mittlerweile gibt es verschiedene KI-basierte Chatbots (allen voran das kürzlich erschienene...
Go to top
Fehler | Markus Peschel

Fehler

Auf der Website ist ein unvorhergesehener Fehler aufgetreten. Bitte versuchen Sie es später nochmal.