Organisation von Tagungen
| Sept. 2025 | Fachtagung der Gesellschaft für Fachdidaktik (GFD), Tagungsthema: „Perspektiven der Fachdidaktiken – Schnittstellen, Übergänge, Vernetzungen“, 01.–03.09.2025, Universität des Saarlandes, Saarbrücken (Örtliche Tagungsleitung; gem. mit Dr. Vanessa Lang, Patrick Peifer & Sarah Poensgen). | 
| Sept./Okt. 2024 | 32. Jahrestagung der DGfE-Kommission Grundschulforschung und Pädagogik der Primarstufe, Tagungsthema: „Bezugsnotwendigkeiten der Grundschule – Pädagogik und Fachdidaktik in der Grundschulbildung“, 29.09.–02.10.2024, Universität des Saarlandes, Saarbrücken (Örtliche Tagungsleitung; gem. mit Prof. Dr. Julia Knopf & Prof. Dr. Melanie Platz). | 
| Sept. 2024 | 17. Fachtagung der AG „Medien & Digitalisierung“ der Gesellschaft für die Didaktik des Sachunterrichts (GDSU) zum Thema „Präsentation – Austausch – Vernetzung“, 29.09.–30.09.2024, Universität des Saarlandes, Saarbrücken (Örtliche Tagungsleitung; gem. mit Dr. Luisa Lauer). | 
| März 2021 | |
| Nov. 2018 | 11. Fachtagung der AG „Neue Medien (ICT) im Sachunterricht“ der Gesellschaft für die Didaktik des Sachunterrichts (GDSU) zum Thema „Digitales vs. analoges Lernen“, Saarbrücken (Örtliche Tagungsleitung). | 
| Okt. 2017 | 10. Fachtagung der AG „Neue Medien (ICT) im Sachunterricht“ der Gesellschaft für die Didaktik des Sachunterrichts (GDSU) zum Thema „Medienbildung als Querschnittsaufgabe aller Fächer“, Berlin (Örtliche Tagungsleitung: Prof. Dr. D. Pech). | 
| Sept. 2016 | 9. Fachtagung der AG „Neue Medien (ICT) im Sachunterricht“ der Gesellschaft für die Didaktik des Sachunterrichts (GDSU) zum Thema „Perspektiven – Vernetzung – Gestalten“, Universität Duisburg-Essen (Örtliche Tagungsleitung: Prof. Dr. I. Gryl). | 
| März 2016 | |
| Feb. 2016 | 
 9. Internationale Fachtagung der Lernwerkstätten an Hochschulen: „Zur Sache! Fachbezüge in didaktischen Lernwerkstätten“, 14.–16.02.2016, Saarbrücken.  | 
| Nov. 2015 | 
 Jahrestagung des Grundschulverbandes zum Thema „Lernkultur(en)“, Hamburg.  | 
| Nov. 2015 | 
 8. Fachtagung der AG „Neue Medien (ICT) im Sachunterricht“ der Gesellschaft für die Didaktik des Sachunterrichts (GDSU): „Was geht? Neue Medien im Sachunterricht“, Universität zu Köln (Prof. Dr. D. Schmeinck).  | 
| Juli 2015 | GOFEX-Angebote für Lehrkräfte, SchülerInnen und Eltern zum Offenen Experimentieren innerhalb der „Explore-Science-Tage“ zum Thema „Physik: Bewegung pur!“, Mannheim. | 
| März 2015 | Pre-Opening des Grundschullabors für Offenes Experimentieren (GOFEX) an der Universität des Saarlandes. | 
| Okt. 2014 | 7. Fachtagung der AG „Neue Medien (ICT) im Sachunterricht“ der Gesellschaft für die Didaktik des Sachunterrichts (GDSU): „Wischende Finger“, PH Schwäbisch Gmünd (Prof. Dr. T. Irion). | 
| Sept./Okt. 2014 | |
| 
 Okt. 2013  | 
 42. Jahreskonferenz der Vertrauensdozenten der Hans-Böckler-Stiftung, Weimar.  | 
| 
 Okt. 2013  | 
|
| 
 März 2013  | 
 22. Jahrestagung der Gesellschaft für Didaktik des Sachunterrichts (GDSU), Solothurn (CH).  | 
| 
 Feb. 2013  | 
 6. Klausurtagung der Sprecher der Vertrauensdozenten der Hans-Böckler-Stiftung, Potsdam.  | 
| 
 Feb 2013  | 
|
| 
 Okt. 2012  | 
 5. Fachtagung der AG „Neue Medien (ICT) im Sachunterricht“ der Gesellschaft für die Didaktik des Sachunterrichts in Oldenburg: „Mediendidaktik im Umbruch“ (Universität Oldenburg, C. Borowski).  | 
| 
 Okt. 2012  | 
 41. Jahreskonferenz der Vertrauensdozenten der Hans-Böckler-Stiftung, München.  | 
| 
 Sept. 2012  | 
|
| 
 Aug. 2012  | 
 5. Fachtagung Natur, Mensch, Gesellschaft NMG. Schweizer Gesellschaft für Lehrerbildung – SGL, Liestal (CH).  | 
| 
 Feb. 2012  | 
 5. Klausurtagung der Sprecher der Vertrauensdozenten der Hans-Böckler-Stiftung, Berlin.  | 
| 
 Okt. 2011  | 
|
| 
 Okt. 2011  | 
 40. Jahreskonferenz der Vertrauensdozenten der Hans-Böckler-Stiftung, Hamburg.  | 
| 
 Sept. 2011  | 
|
| 
 Feb. 2011  | 
 4. Klausurtagung der Sprecher der Vertrauensdozenten der Hans-Böckler-Stiftung, Kassel.  | 
| 
 Okt. 2010  | 
 
					3. Fachtagung der AG „Neue Medien (ICT) im Sachunterricht“ der Gesellschaft für die Didaktik des Sachunterrichts in Wallisellen/Solothurn (CH):  | 
| 
 Okt. 2010  | 
 39. Jahreskonferenz der Vertrauensdozenten der Hans-Böckler-Stiftung, Köln.  | 
| 
 Feb. 2010  | 
 3. Klausurtagung der Sprecher der Vertrauensdozenten der Hans-Böckler-Stiftung, Juist.  | 
| 
 Feb. 2010  | 
 2. Fachtagung der AG „Neue Medien (ICT) im Sachunterricht“ der Gesellschaft für die Didaktik des Sachunterrichts in Liestal/Basel (CH).  | 
| 
 Okt. 2009  | 
 38. Jahreskonferenz der Vertrauensdozenten der Hans-Böckler-Stiftung, Leipzig.  | 
| 
 Okt. 2009  | 
 
					1. Fachtagung der AG „Neue Medien (ICT) im Sachunterricht“ der Gesellschaft für die Didaktik des Sachunterrichts in Essen:  | 
| 
 Juli 2009  | 
 Mitorganisator der Zwischentagung des Arbeitskreises der Didaktiker der Physik aus Nordrhein-Westfalen zur Umstellung BA/MA in NRW, Köln.  | 
| 
 Feb. 2009  | 
 Mitorganisator der Jahrestagung des Arbeitskreises der Didaktiker der Physik aus Nordrhein-Westfalen, Dortmund.  | 
| 
 Jan. 2009  | 
 3. „Probier´s mal“, Konferenz zur Information über Stipendien der Hans-Böckler-Stiftung.  | 
| 
 Okt. 2008  | 
 37. Jahreskonferenz der Vertrauensdozenten der Hans-Böckler-Stiftung, Lüneburg.  | 
| 
 März 2008  | 
 2. Klausurtagung der Sprecher der Vertrauensdozenten der Hans-Böckler-Stiftung, Berlin.  | 
| 
 Feb. 2008  | 
 Mitorganisator der Jahrestagung des Arbeitskreises der Didaktiker der Physik aus Nordrhein-Westfalen, Köln.  | 
| 
 Nov. 2007  | 
 2. „Probier´s mal“, Konferenz zur Information über Stipendien der Hans-Böckler-Stiftung.  | 
| 
 Okt. 2007  | 
 36. Jahreskonferenz der Vertrauensdozenten der Hans-Böckler-Stiftung, Frankfurt a.M.  | 
| 
 Sept. 2007  | 
 
					Mitorganisator der Konferenz der Gesellschaft für Didaktik (GFD),  | 
| 
 April 2007  | 
 Gesamtorganisation des Girls‘ Day 2007 für die Universität Duisburg-Essen. Organisation des Ladies‘ Afternoon im Anschluss an den Girls‘ Day Organisation der Konferenz „Next Step! Der Girls’ Day als Perspektive für Gender in der Bildungspolitik – Der Blick in die Zukunft.“  | 
| 
 März 2007  | 
 1. Klausurtagung der Sprecher der Vertrauensdozenten der Hans-Böckler-Stiftung, Juist.  | 
| 
 Feb. 2007  | 
 Jahrestagung des Arbeitskreises der Didaktiker der Physik, Nordrhein-Westfalen, Aachen.  | 
| 
 Okt. 2006  | 
 35. Jahreskonferenz der Vertrauensdozenten der Hans-Böckler-Stiftung, Moderator und Referent der AG: „Gutachtertätigkeit in der HBS“, Düsseldorf.  | 
| 
 Okt. 2006  | 
 1. „Probier´s mal“, Konferenz zur Information über Stipendien der Hans-Böckler-Stiftung.  | 
| 
 April 2006  | 
 Gesamtorganisation des Girls‘ Day 2006 für die Universität Duisburg-Essen.  | 
| 
 April 2006  | 
 Girls´Day 2006 an der Universität Duisburg-Essen für die Didaktik der Physik.  | 
| 
 April 2005  | 
 Girls´Day 2005 an der Universität Duisburg-Essen für die Didaktik der Physik.  | 
| 
 Sept./ Okt. 2003  | 
 Mitorganisator der DGfE-Grundschultagung 2003 „Entwicklungszeiten“, Bremen.  | 



