Univ.-Prof. Dr. Markus Peschel

Publikationen

2020
Lauer, L. , Peschel, M. , Marquardt, M. , Seibert, J. , Lang, V. , & Kay, C. W. . (2020). Augmented Reality (AR) in der Primarstufe – Entwicklung einer AR-gestützten Lehr-Lerneinheit zum Thema Elektrik. In S. Habig (Hrsg.), Naturwissenschaftliche Kompetenzen in der Gesellschaft von morgen. Gesellschaft für Didaktik der Chemie und Physik, Jahrestagung in Wien 2019 (S. 944-947). Duisburg: Universität Duisburg-Essen. Abgerufen von https://www.gdcp-ev.de/wp-content/tb2020/TB2020_944_Lauer.pdf
 (201.25 KB)
2020
Marquardt, M. , Seibert, J. , Lauer, L. , Lang, V. , Peschel, M. , & Kay, C. W. . (2020). Augmented Reality als Werkzeug zur Verknüpfung des Periodensystems der Elemente mit dem Bohr’schen Atommodell. In S. Habig (Hrsg.), Naturwissenschaftliche Kompetenzen in der Gesellschaft von morgen. Gesellschaft für Didaktik der Chemie und Physik, Jahrestagung in Wien 2019 (S. 948-951). Duisburg: Universität Duisburg-Essen. Abgerufen von https://www.gdcp-ev.de/wp-content/tb2020/TB2020_948_Marquardt.pdf
 (311.6 KB)
2020
Kihm, P. , & Peschel, M. . (2020). Lehr-Lern-Handeln an außerschulischen Lernorten (AL) – am Beispiel des Grundschullabors für Offenes Experimentieren (GOFEX). In L. Beyer, Gorr, C. , Kather, C. , Komorek, M. , Röben, P. , & Selle, S. (Hrsg.), Orte und Prozesse außerschulischen Lernens erforschen und weiterentwickeln. Tagungsband zur 6. Tagung Außerschulische Lernorte an der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg vom 29.-31. August 2018 (Bd. 6, Außerschulische Lernorte – Beiträge zur Didaktik, S. 111-119). Münster: LIT Verlag.
2019
Peschel, M. , & Carle, U. . (2019). Praxisforschung Sachunterricht. Baltmannsweiler: Schneider Verlag Hohengehren.
2019
Bach, S. , & Peschel, M. . (2019). Erweiterung des Medienangebotes in kidipedia – Entwicklung, Implementierung, Erprobung und Evaluation eines Mapping-Tools in Form digitaler, interaktiver Karten. In M. Peschel & Carle, U. (Hrsg.), Praxisforschung Sachunterricht (Bd. 11, Dimensionen des Sachunterrichts – Kinder.Sachen.Welten, S. 137-152). Baltmannsweiler: Schneider Verlag Hohengehren.

Seiten

Projekte im Fokus

Das Dachprojekt Digitale Grundschule (www.grundschule-digital.de) bündelt und organisiert die...

Projekte im Fokus

Mittlerweile gibt es verschiedene KI-basierte Chatbots (allen voran das kürzlich erschienene...
Go to top
Fehler | Markus Peschel

Fehler

Auf der Website ist ein unvorhergesehener Fehler aufgetreten. Bitte versuchen Sie es später nochmal.