Sommersemester 2025
| Blockveranstaltungen SoSe 2025 | Typ | Zeit | 
 
					Verantwortliche 
 | 
Bemerkungen / Prüfung | 
|---|
| Modul 3a | Experimentieren im Sachunterricht | GOFEX Id | 
 
					Block 
					21.07. - 25.07.2025, 
					9-13 Uhr 
 | 
Anke Jungmann | 
				GOFEX, C 6.4 Präsentationstag: 03.09.2025, 14-19h Abgabetermin: 13.10.2025, 12h  | 
| vor LP21 | LP 21 | Veranstaltungen SoSe 2025 | Typ | Zeit | 
 
					Verantwortliche 
 | 
Bemerkungen / Prüfung | 
|---|---|---|---|---|---|---|
| Modul 2a | Modul 2a | Einführung in die Naturwissenschaften/Technik | Vorlesung | Mi 14-16 Uhr c.t. | 
 
					Dr. Luisa Lauer, 
					Prof. Dr. Markus Peschel 
 | 
Gr. Hörsaal, C 6.4 | 
| Modul 2a | Modul 2a | Einführung in die Naturwissenschaften/Technik | Übung 1 | Di 8-10 Uhr c.t. | 
 
					Dr. Luisa Lauer 
 | 
GOFEX DUD, Dudweiler 5.0 | 
| Modul 2a | Modul 2a | Einführung in die Naturwissenschaften/Technik | Übung 2 | Di 10-12 Uhr c.t. | Dr. Luisa Lauer | GOFEX DUD, Dudweiler 5.0 | 
| Modul 2a | Modul 2a | Einführung in die Naturwissenschaften/Technik | Übung 3 | Di 12-14 Uhr c.t. | Dr. Luisa Lauer | GOFEX DUD, Dudweiler 5.0 | 
| Modul 3a | Modul 3a | Experimentieren im Sachunterricht | GOFEX Ic | 
				Do 14-18 Uhr (6 Termine lt. LSF)  | 
Dr. Luisa Lauer | 
				GOFEX, C 6.4 Präsentationstag: 03.09.2025, 14-19h Abgabetermin: 13.10.2025, 12h  | 
| Modul 3b | GOFEX ILLI | Seminar | 
				Mo 12-14 Uhr Vorbesprechung am 31.03.25 12-14 Uhr, (alternativ online 18-19 Uhr)  | 
Nicole Müller-Bruverius | 
				GOFEX DUD, Dudweiler 5.0 Präsentationstag: 03.09.2025, 14-19h Abgabetermin: 13.10.2025, 12h  | 
|
| Modul 3b | GOFEX ILLI | Seminar | 
				Mo 12-14 Uhr Vorbesprechung am 31.03.25 12-14 Uhr  | 
				Dr. Mareike Kelkel, Marie Fischer  | 
				GOFEX DUD, Dudweiler 5.0 Präsentationstag: 03.09.2025, 14-19h Abgabetermin: 13.10.2025, 12h  | 
|
| Modul 3b | Modul 3c | Experimentieren im Sachunterricht | GOFEX IIc | 
				Mi 08:30-12 Uhr s.t., 14-tägl.  | 
				Pascal Kihm, Dr. Luisa Lauer  | 
				GOFEX DUD, Dudweiler 5.0 Präsentationstag: 03.09.2025, 14-19h Abgabetermin: 13.10.2025, 12h  | 
| Modul 3b | Modul 3c | Experimentieren im Sachunterricht | GOFEX IId | 
				Mi 8:30-12 Uhr s.t., 14-tägl.  | 
Pascal Kihm | 
				GOFEX DUD, Dudweiler 5.0 Präsentationstag: 03.09.2025, 14-19h Abgabetermin: 13.10.2025, 12h  | 
| Modul 4 | Modul 4 | 
				Themenbereiche/Dimensionen des Sachunterrichts: Außerschulische Lernorte am Beispiel Kinderuni  | 
Seminar | 
				Mi 16-19 Uhr c.t. (8 Termine lt. LSF)  | 
Nicole Müller-Bruverius | GOFEX, C 6.4 | 
| Modul 4 | Modul 4 | 
				Themenbereiche/Dimensionen des Sachunterrichts: Mediales Lernen im Sachunterricht  | 
Seminar | Do 10-12 Uhr c.t. | Dr. Luisa Lauer | GOFEX DUD, Dudweiler 5.0 | 
| Modul 4 | Modul 4 | 
				Themenbereiche/Dimensionen des Sachunterrichts: Sprache und Sache im Sachunterricht  | 
Seminar | Mo 14-16 Uhr c.t. | Patrick Peifer | GOFEX, C 6.4; Seminarraum 3.11, C 6.3 | 
| Modul 4 | Modul 4 | 
				Themenbereiche/Dimensionen des Sachunterrichts: Grundschule Digital  | 
Seminar | Do 10-12 Uhr c.t. | Anke Jungmann | Seminarraum 3.11, C 6.3 | 
| Modul 4 | Modul 5 | Theorien des Sachunterrichts: Personen und Positionen des Sachunterrichts | Seminar | 
				Mi 16-19 Uhr s.t. (6 Termine lt. LSF) + GFD-Tagung, 01.-03.09.25  | 
Prof. Dr. Markus Peschel | GOFEX, C 6.4 | 
| Modul 5 | Modul 6 | Semesterbegleitendes fachdidaktisches Praktikum (entfällt) | Seminar | 
				Mo 9-12 Uhr s.t. (6 Termine lt. LSF)  | 
Nicole Müller-Bruverius | Seminarraum 3.11, C6.3 | 
| Modul 5 | Modul 6 | Semesterbegleitendes fachdidaktisches Praktikum | Seminar | 
				Mi 14-17 Uhr s.t. (6 Termine lt. LSF)  | 
Antonia Uerschels | Seminarraum 3.11, C6.3 | 
| Modul 6 | Modul 7 | 
				Vertiefungsmodul: Kolloquium Wissenschaftliche Arbeiten/Kolloquium  | 
Seminar | Di 16:30-18 Uhr c.t. | Prof. Dr. Markus Peschel | Seminarraum 3.11, C 6.3 | 
Wintersemester 2024/2025
| Blockveranstaltungen WiSe 2024/2025 | Typ | Zeit | 
 
					Verantwortliche 
 | 
Bemerkungen / Prüfung | 
|---|
| Modul 3a | Experimentieren im Sachunterricht | GOFEX Ib | 
 
					Block 
					10.02. - 14.02.2025 
					8:30-12:30h 
 | 
Anke Jungmann | 
				GOFEX, C 6.4 Präsentationstag: 24.02.2025, 14-19h Abgabetermin: 07.04.2025, 12h  | 
| ILL | Experimentieren in heterogenen Lerngruppen | GOFEX Ib | 
				Block
 
					10.02. - 14.02.2025 
					8:30-12:30h 
 | 
Anke Jungmann | 
				GOFEX, C 6.4 Präsentationstag: 24.02.2025, 14-19h Abgabetermin: 07.04.2025, 12h  | 
| Modul 4/5 | 
				Themenbereiche/Dimensionen des SU: Theorien des Sachunterrichts/Personen und Positionen des Sachunterrichts  | 
Seminar | 
				Mi 16-19h + Block GDSU-Tagung ganztägig (Termine lt. LSF)  | 
Prof. Dr. Markus Peschel / Dr. Christian Grieshaber | GOFEX, C 6.4 | 
| Veranstaltungen WiSe 2024/2025 | Typ | Zeit | 
 
					Verantwortliche 
 | 
Bemerkungen / Prüfung | |
|---|---|---|---|---|---|
| Modul 1 | Einführung in die Didaktik des Sachunterrichts | Vorlesung | Mi 14-15:30h | 
 
					Prof. Dr. Markus Peschel 
 | 
Gr. Hörsaal, C 6.4 | 
| Modul 1 | Einführung in die Didaktik des Sachunterrichts | Übung 1 | Di 8-10h | 
 
					Nicole Müller-Bruverius 
 | 
Seminarraum 3.11, C 6.3 | 
| Modul 1 | Einführung in die Didaktik des Sachunterrichts | Übung 2 | Di 10-12h | Nicole Müller-Bruverius | Seminarraum 3.11, C 6.3 | 
| Modul 1 | Einführung in die Didaktik des Sachunterrichts | Übung 3 | Di 12-14h | Dr. Christian Grieshaber | Seminarraum 3.11, C 6.3 | 
| Modul 2b | Einführung in die Geistes- und Gesellschaftswissenschaften | Seminar 1 | Fr 10-12h | Sarah Kneis | Seminarraum 3.11, C 6.3 | 
| Modul 2b | Einführung in die Geistes- und Gesellschaftswissenschaften | Seminar 2 | Do 12-14h | Sarah Kneis | GOFEX, C 6.4 | 
| Modul 2b | Einführung in die Geistes- und Gesellschaftswissenschaften | Seminar 3 | Do 12-14h | Dr. Christian Grieshaber | Seminarraum 3.11, C 6.3 | 
| Modul 3a | Experimentieren im Sachunterricht | GOFEX Ia | Do 14-18h (6 Termine lt. LSF) | Dr. Luisa Lauer | 
				GOFEX, C 6.4 Präsentationstag: 24.02.2025, 14-19h Abgabetermin: 07.04.2025, 12h  | 
| Modul 3b | Experimentieren im Sachunterricht | GOFEX IIa | Mi 08:30-12h, 14-tägl. | Pascal Kihm | 
				GOFEX, DUD 5.0 Präsentationstag: 24.02.2025, 14-19h Abgabetermin: 07.04.2025, 12h  | 
| Modul 3b | Experimentieren im Sachunterricht | GOFEX IIb | Mi 08:30-12h, 14-tägl. | Dr. Luisa Lauer / Marie Fischer | 
				GOFEX, DUD 5.0 Präsentationstag: 24.02.2025, 14-19h Abgabetermin: 07.04.2025, 12h  | 
| Modul 3 | GOFEX_ILLI | GOFEX_ILLI a | Mo 12-14h | Dr. Mareike Kelkel | 
				GOFEX, C 6.4 Präsentationstag: 24.02.2025, 14-19h Abgabetermin: 07.04.2025, 12h  | 
| Modul 3 | GOFEX_ILLI | GOFEX_ILLI b | Mo 12-14h | Pascal Kihm | 
				GOFEX, DUD 5.0 Präsentationstag: 24.02.2025, 14-19h Abgabetermin: 07.04.2025, 12h  | 
| Modul 4 | 
				Themenbereiche/Dimensionen des Sachunterrichts: Sprache und Sache im Sachunterricht  | 
Seminar | Mo 14-16h | Patrick Peifer | GOFEX, C 6.4; Seminarraum 3.11, C 6.3 | 
| Modul 4 | 
				Themenbereiche/Dimensionen des Sachunterrichts: Außerschulische Lernorte am Beispiel Kinderuni  | 
Seminar | Mi 16-19h (Termine lt. LSF) | Nicole Müller-Bruverius | GOFEX, C 6.4 | 
| Modul 4 | 
				Themenbereiche/Dimensionen des Sachunterrichts: Mediales Lernen im Sachunterricht  | 
Seminar | Do 10-12h | Dr. Luisa Lauer | GOFEX, DUD 5.0 | 
| Modul 4 | 
				Themenbereiche/Dimensionen des Sachunterrichts: Grundschule digital  | 
Seminar | Do 10-12h | Anke Jungmann | Seminarraum 3.11, C 6.3 | 
| Modul 5/6 | Semesterbegleitendes fachdidaktisches Praktikum | Seminar | Mi 14-17h (Termine lt. LSF) | Antonia Uerschels | Seminarraum 3.11, C 6.3 | 
| ILL | Experimentieren in heterogenen Lerngruppen | GOFEX Ia | Do 14-18h (6 Termine lt. LSF) | Dr. Luisa Lauer | 
				GOFEX, C 6.4 Präsentationstag: 24.02.2025, 14-19h Abgabetermin: 07.04.2025, 12h  | 
| ILL | Experimentieren in heterogenen Lerngruppen | GOFEX IIa | Mi 8.30-12h, 14 tägl. | Pascal Kihm | 
				GOFEX, DUD 5.0 Präsentationstag: 24.02.2025, 14-19h Abgabetermin: 07.04.2025, 12h  | 
| ILL | Experimentieren in Heterogenen Lerngruppen | GOFEX IIb | Mi 8:30-12h, 14 tägl. | Dr. Luisa Lauer / Marie Fischer | 
				GOFEX, DUD 5.0 Präsentationstag: 24.02.2025, 14-19h Abgabetermin: 07.04.2025, 12h  | 
| ILL | Medienbildung im Sachunterricht | Seminar | Do 10-12h | Dr. Luisa Lauer | GOFEX, DUD 5.0 | 
| ILLI/Ü | GOFEX Projektpraktikum – Begleitseminar GOFEX (klein, mittel, groß) | Seminar | Mo 12-14h | Dr. Mareike Kelkel | 
				GOFEX, C 6.4 Präsentationstag: 24.02.2025, 14-19h Abgabetermin: 07.04.2025, 12h  | 
| Übergänge | Sprachbildung im Sachunterricht | Seminar | Mo 14-16h | Patrick Peifer | GOFEX, C6.4; Seminarraum 3.11, C 6.3 | 
| Übergänge | Kinderuni als Lernort im Übergang GS/Sek | Seminar | Mi 16-19h (Termine lt. LSF) | Nicole Müller-Bruverius | GOFEX, C 6.4 | 
| 
				Vertiefungs- modul  | 
Wissenschaftliches Arbeiten/Examen | Kolloquium | Di 16:30-18h | Prof. Dr. Markus Peschel | Seminarraum 3.11, C 6.3 | 
Sommersemester 2024
| Blockveranstaltungen SoSe 2024 | Typ | Zeit | 
 
					Verantwortliche 
 | 
Bemerkungen / Prüfung | 
|---|
| Modul 3a | Experimentieren im Sachunterricht | GOFEX Id | 
 
					Block 
					29.07. - 02.08.2023, 
					9-13h 
 | 
Pascal Kihm | 
				GOFEX, C 6.4 Präsentationstag: 16.09.2024, 14-19h Abgabetermin: 14.10.2024, 12h  | 
| Veranstaltungen SoSe 2024 | Typ | Zeit | 
 
					Verantwortliche 
 | 
Bemerkungen / Prüfung | |
|---|---|---|---|---|---|
| Modul 2a | Einführung in die Naturwissenschaften/Technik | Vorlesung | Mi 14-16h | 
 
					Dr. Luisa Lauer, 
					Prof. Dr. Markus Peschel 
 | 
Gr. Hörsaal, C 6.4 | 
| Modul 2a | Einführung in die Naturwissenschaften/Technik | Übung 1 | Di 8-10h | 
 
					Dr. Luisa Lauer 
 | 
GOFEX, DUD 5.0 | 
| Modul 2a | Einführung in die Naturwissenschaften/Technik | Übung 2 | Di 10-12h | Marie Fischer | GOFEX, DUD 5.0 | 
| Modul 2a | Einführung in die Naturwissenschaften/Technik | Übung 3 | Di 12-14h | Dr. Luisa Lauer | GOFEX, DUD 5.0 | 
| Modul 3a | Experimentieren im Sachunterricht | GOFEX Ic | Do 14-18h (6 Termine) | Dr. Luisa Lauer, Anke Jungmann | 
				GOFEX, C 6.4 Präsentationstag: 16.09.2024, 14-19h Abgabetermin: 14.10.2024, 12h  | 
| Modul 3b | Experimentieren im Sachunterricht | GOFEX IIc | Mi 08:30-12h, 14-tägl. | Pascal Kihm | 
				GOFEX, C 6.4 Präsentationstag: 16.09.2024, 14-19h Abgabetermin: 14.10.2024, 12h  | 
| ILLI | GOFEX_ILLI | Seminar | Mo 12-14h | Nicole Müller-Bruverius, Dr. Mareike Kelkel | 
				GOFEX, C 6.4 Präsentationstag: 16.09.2024, 14-19h Abgabetermin: 14.10.2024, 12h  | 
| Modul 4 | 
				Themenbereiche/Dimensionen des Sachunterrichts: Außerschulische Lernorte am Beispiel Kinderuni  | 
Seminar | Mi 16-19h | Nicole Müller-Bruverius | GOFEX, C 6.4 | 
| Modul 4 | 
				Themenbereiche/Dimensionen des Sachunterrichts: Außerschulische Lernorte zu Geschichte  | 
Seminar | Mi 16-19h | Dr. Christian Grieshaber | GOFEX, DUD 5.0 | 
| Modul 4 | 
				Themenbereiche/Dimensionen des Sachunterrichts: Mediales Lernen im Sachunterricht  | 
Seminar | Do 10-12h | Dr. Luisa Lauer | GOFEX, DUD 5.0 | 
| Modul 4 | 
				Themenbereiche/Dimensionen des Sachunterrichts: Sprache und Sache im Sachunterricht  | 
Seminar | Mo 14-16h | Patrick Peifer | GOFEX, C 6.4 | 
| Modul 4 | 
				Themenbereiche/Dimensionen des Sachunterrichts: Grundschule digital  | 
Seminar | Do 10-12h | Anke Jungmann | Seminarraum 3.11, C 6.3 | 
| Übergänge | Kinderuni als Lernort im Übergang GS/Sek | Seminar | Mi 16-19h | Nicole Müller-Bruverius | GOFEX, C 6.4 | 
| ILLI | Medienbildung im Sachunterricht | Seminar | Do 10-12h | Dr. Luisa Lauer | GOFEX, DUD 5.0 | 
| Übergänge | Sprachbildung im Sachunterricht | Seminar | Mo 14-16h | Patrick Peifer | GOFEX, C 6.4 | 
| Modul 5/6 | Semesterbegleitendes fachdidaktisches Praktikum | Seminar | Mi 14-17h | Antonia Uerschels | Seminarraum 3.11, C 6.3 | 
| 
				Vertiefungs- modul  | 
Wissenschaftliches Arbeiten/Examen | Kolloquium | Di 16:30-18h | Prof. Dr. Markus Peschel | Seminarraum 3.11, C 6.3 | 
Wintersemester 2023/2024
| Blockveranstaltungen WiSe 2023/2024 | Typ | Zeit | 
 
					Verantwortliche 
 | 
Bemerkungen / Prüfung | 
|---|
| Modul 3a | Experimentieren im Sachunterricht | GOFEX Ib | 
 
					Block 
					19.02. - 23.03.2024 
					9-13h 
 | 
Dr. Mareike Kelkel | 
				GOFEX, C 6.4 Präsentationstag: 11.03.2024, 14-19h Abgabetermin: 15.04.2024, 12h  | 
| ILL | Experimentieren in heterogenen Lerngruppen | GOFEX Ib | 
				Block
 
					19.02. - 23.03.2024 
					9-13h 
 | 
Dr. Mareike Kelkel | 
				GOFEX, C 6.4 Präsentationstag: 11.03.2024, 14-19h Abgabetermin: 15.04.2024, 12h  | 
| Modul 4/5 | 
				Themenbereiche/Dimensionen des SU: Theorien des Sachunterrichts/Personen und Positionen des Sachunterrichts  | 
Seminar | Mi 16-19h + Block GDSU-Tagung ganztägig | Prof. Dr. Markus Peschel | GOFEX, C 6.4 | 
| Veranstaltungen WiSe 2023/2024 | Typ | Zeit | 
 
					Verantwortliche 
 | 
Bemerkungen / Prüfung | |
|---|---|---|---|---|---|
| Modul 1 | Einführung in die Didaktik des Sachunterrichts | Vorlesung | Mi 14-15:30h | 
 
					Prof. Dr. Markus Peschel 
 | 
Gr. Hörsaal, C 6.4 | 
| Modul 1 | Einführung in die Didaktik des Sachunterrichts | Übung 1 | Di 8-10h | 
 
					Nicole Müller-Bruverius 
 | 
Seminarraum 1.10, C 6.3 | 
| Modul 1 | Einführung in die Didaktik des Sachunterrichts | Übung 2 | Di 10-12h | Kirstin Büscher | Seminarraum 1.10, C 6.3 | 
| Modul 1 | Einführung in die Didaktik des Sachunterrichts | Übung 3 | Di 12-14h | Sarah Kneis, Annika Leist | Seminarraum 1.10, C 6.3 | 
| Modul 2b | Einführung in die Geistes- und Gesellschaftswissenschaften | Seminar 1 | Fr 10-12h | Sarah Kneis | GOFEX, C 6.4 | 
| Modul 2b | Einführung in die Geistes- und Gesellschaftswissenschaften | Seminar 2 | Fr 12-14h | Annika Leist | GOFEX, C 6.4 | 
| Modul 3b | Experimentieren im Sachunterricht | GOFEX IIa | Mi 08:30-12h, 14-tägl. | Marie Fischer | 
				GOFEX, DUD 5.0 Präsentationstag: 11.03.2024, 14-19h Abgabetermin: 15.04.2024, 12h  | 
| Modul 3b | Experimentieren im Sachunterricht | GOFEX IIb | Mi 08:30-12h, 14-tägl. | Pascal Kihm | 
				GOFEX, DUD 5.0 Präsentationstag: 11.03.2024, 14-19h Abgabetermin: 15.04.2024, 12h  | 
| ILL | Experimentieren in heterogenen Lerngruppen | GOFEX IIa | Mi 08:30-12h, 14-tägl. | Marie Fischer | 
				GOFEX, DUD 5.0 Präsentationstag: 11.03.2024, 14-19h Abgabetermin: 15.04.2024, 12h  | 
| ILL | Experimentieren in heterogenen Lerngruppen | GOFEX IIb | Mi 08:30-12h, 14-tägl. | Pascal Kihm | 
				GOFEX, DUD 5.0 Präsentationstag: 11.03.2024, 14-19h Abgabetermin: 15.04.2024, 12h  | 
| ILL | GOFEX_ILLI | GOFEX_ILLI_b | Mo 12-14h | Nicole Müller-Bruverius | 
				GOFEX, C 6.4 Präsentationstag: 11.03.2024, 14-19h Abgabetermin: 15.04.2024, 12h  | 
| ILLI/Ü | Projektpraktikum GOFEX – Begleitseminar GOFEX (klein, mittel, groß) | Seminar | Mo 12-14h | Nicole Müller-Bruverius | 
				GOFEX, C 6.4 Präsentationstag: 11.03.2024, 14-19h Abgabetermin: 15.04.2024, 12h  | 
| Modul 4 | 
				Themenbereiche/Dimensionen des Sachunterrichts: Außerschulische Lernorte am Beispiel Kinderuni  | 
Seminar | Mi 16-19h | Patrick Peifer | GOFEX, C 6.4 | 
| Modul 4 | 
				Themenbereiche/Dimensionen des Sachunterrichts: Mediales Lernen im Sachunterricht  | 
Seminar | Do 10-12h | Luisa Lauer | GOFEX, DUD 5.0 | 
| Modul 4 | 
				Themenbereiche/Dimensionen des Sachunterrichts: Grundschule digital  | 
Seminar | Do 10-12h | Anke Jungmann | Seminarraum 1.10, C 6.3 | 
| Übergänge | Kinderuni als Lernort im Übergang GS/Sek | Seminar | Mi 16-19h | Patrick Peifer | GOFEX, C 6.4 | 
| Übergänge | Medienbildung im Sachunterricht | Seminar | Do 10-12h | Luisa Lauer | GOFEX, DUD 5.0 | 
| Modul 5/6 | Semesterbegleitendes fachdidaktisches Praktikum | Seminar | Mi 14-17h, Termine lt. LSF | Antonia Uerschels | Seminarraum 1.10, C 6.3 | 
| 
				Vertiefungs- modul  | 
Wissenschaftliches Arbeiten/Examen | Kolloquium | Di 16:30-18h | Prof. Dr. Markus Peschel | Seminarraum 1.10, C 6.3 | 
Sommersemester 2023
| Blockveranstaltungen SoSe 2023 | Typ | Zeit | 
 
					Verantwortliche 
 | 
Bemerkungen / Prüfung | 
|---|
| Modul 3a | Experimentieren im Sachunterricht | GOFEX Id | 
 
					Block 
					31.07. - 04.08.2023, 
					9-13h 
 | 
Dr. Mareike Kelkel | 
				GOFEX, C 6.4 Präsentationstag: 18.09.2023, 14-19h Abgabetermin: 23.10.2023, 12h  | 
| ILL | Experimentieren in heterogenen Lerngruppen | GOFEX Id_ILL | 
				Block
 
					31.07. - 04.08.2023, 
9-13h  | 
Dr. Mareike Kelkel | 
				GOFEX, C 6.4 Präsentationstag: 18.09.2023, 14-19h Abgabetermin: 23.10.2023, 12h  | 
| Veranstaltungen SoSe 2023 | Typ | Zeit | 
 
					Verantwortliche 
 | 
Bemerkungen / Prüfung | |
|---|---|---|---|---|---|
| Modul 2a | Einführung in die Naturwissenschaften/Technik | Vorlesung | Mi 14-16h | 
 
					Luisa Lauer, 
					Dr. Mareike Kelkel, 
					Prof. Dr. Markus Peschel 
 | 
Gr. Hörsaal, C 6.4 | 
| Modul 2a | Einführung in die Naturwissenschaften/Technik | Übung 1 | Di 8-10h | 
 
					Dr. Walter Zehren 
 | 
GOFEX, C 6.4 | 
| Modul 2a | Einführung in die Naturwissenschaften/Technik | Übung 2 | Di 10-12h | Luisa Lauer | GOFEX, C 6.4 | 
| Modul 2a | Einführung in die Naturwissenschaften/Technik | Übung 3 | Di 12-14h | Dr. Walter Zehren | GOFEX, C 6.4 | 
| Modul 3a | Experimentieren im Sachunterricht | GOFEX Ic | Do 14-18h (6 Termine) | Luisa Lauer, Pascal Kihm | 
				GOFEX, C 6.4 Präsentationstag: 18.09.2023, 14-19h Abgabetermin: 23.10.2023, 12h  | 
| Modul 3b | Experimentieren im Sachunterricht | GOFEX IIc | Mi 08:30-12h, 14-tägl. | Marie Fischer, Prof. Dr. Markus Peschel | 
				GOFEX, C 6.4 Präsentationstag: 18.09.2023, 14-19h Abgabetermin: 23.10.2023, 12h  | 
| Modul 3b | Experimentieren im Sachunterricht | GOFEX IId | Mi 08:30-12h, 14-tägl. | 
				Prof. Dr. Markus Peschel,
 
					Pascal Kihm 
 | 
				GOFEX, C 6.4 Präsentationstag: 18.09.2023, 14-19h Abgabetermin: 23.10.2023, 12h  | 
| ILLI | GOFEX_ILLI | Seminar | Mo 12-14h | Dr. Mareike Kelkel | GOFEX, C 6.4 | 
| Modul 4 | 
				Themenbereiche des Sachunterrichts: Außerschulische Lernorte am Beispiel Kinderuni  | 
Seminar | Mi 16-19h | Patrick Peifer | GOFEX, C 6.4 | 
| Modul 4 | 
				Themenbereiche des Sachunterrichts: Mediales Lernen im Sachunterricht  | 
Seminar | Do 10-12h | Luisa Lauer, Dr. Sarah Bach | GOFEX, C 6.4 | 
| Übergänge | Kinderuni als Lernort im Übergang GS/Sek | Seminar | Mi 16-19h | Patrick Peifer | GOFEX, C 6.4 | 
| ILLI | Medienbildung im Sachunterricht | Seminar | Do 10-12h | Luisa Lauer, Dr. Sarah Bach | GOFEX, C 6.4 | 
| Modul 5 | Semesterbegleitendes fachdidaktisches Praktikum | Seminar | Mo 9-12h | Nicole Müller-Bruverius | Seminarraum 1.10, C 6.3 | 
| Modul 5 | Semesterbegleitendes fachdidaktisches Praktikum | Seminar | Mi 14-17h | Antonia Uerschels | Seminarraum 1.10, C 6.3 | 
| 
				Vertiefungs- modul  | 
Wissenschaftliches Arbeiten/Examen | Kolloquium | Di 16:30-18h | Prof. Dr. Markus Peschel | Seminarraum 1.10, C 6.3 | 
Wintersemester 2022/2023
| Blockveranstaltungen WiSe 2022/2023 | Typ | Zeit | 
 
					Verantwortliche 
 | 
Bemerkungen / Prüfung | 
|---|
| Modul 3a | Experimentieren im Sachunterricht | GOFEX Ib | 
 
					Block 
					Termine werden über LSF bekanntgegeben 
 | 
Dr. Mareike Kelkel, Luisa Lauer | 
				GOFEX, C 6.4 Präsentationstag: 20.03.2023, 14-19h Abgabetermin: 11.04.2023, 12h  | 
| ILL | Experimentieren in heterogenen Lerngruppen | GOFEX Ib_ILL | 
 
					Block 
					Termine werden über LSF bekanntgegeben 
 | 
Dr. Mareike Kelkel, Luisa Lauer | 
				GOFEX, C 6.4 Präsentationstag: 20.03.2023, 14-19h Abgabetermin: 11.04.2023, 12h  | 
| Modul 4 | 
				Themenbereiche des SU: Theorien des Sachunterrichts  | 
Seminar | Mi 16-19h + Block GDSU-Tagung ganztägig | Prof. Dr. Markus Peschel | Seminarraum 1.10, C 6.3 | 
| Veranstaltungen WiSe 2022/2023 | Typ | Zeit | 
 
					Verantwortliche 
 | 
Bemerkungen / Prüfung | |
|---|---|---|---|---|---|
| Modul 1 | Einführung in die Didaktik des Sachunterrichts | Vorlesung | Mi 14-15:30h | 
 
					Prof. Dr. Markus Peschel 
 | 
Gr. Hörsaal, C 6.4 | 
| Modul 1 | Einführung in die Didaktik des Sachunterrichts | Übung 1 | Di 8-10h | 
 
					Sarah Kneis 
 | 
Seminarraum 1.10, C 6.3 | 
| Modul 1 | Einführung in die Didaktik des Sachunterrichts | Übung 2 | Di 10-12h | Nicole Müller-Bruverius | Seminarraum 1.10, C 6.3 | 
| Modul 1 | Einführung in die Didaktik des Sachunterrichts | Übung 3 | Di 12-14h | Luisa Lauer | Seminarraum 1.10, C 6.3 | 
| Modul 2b | Einführung in die Geistes- und Gesellschaftswissenschaften | Seminar 1 | Fr 10-12h | Sarah Kneis | Seminarraum 1.10, C 6.3 | 
| Modul 2b | Einführung in die Geistes- und Gesellschaftswissenschaften | Seminar 2 | Fr 12-14h | Dr. Sarah Bach | Seminarraum 1.10, C 6.3 | 
| Modul 3a | Experimentieren im Sachunterricht | GOFEX Ia | Do 14-17h (7 Termine) | Pascal Kihm, Luisa Lauer | 
				GOFEX, C 6.4 Präsentationstag: 20.03.2023, 14-19h Abgabetermin: 11.04.2023, 12h  | 
| Modul 3b | Experimentieren im Sachunterricht | GOFEX IIa | Mi 08:30-12h, 14-tägl. | Marie Fischer, Prof. Dr. Markus Peschel | 
				GOFEX, C 6.4 Präsentationstag: 20.03.2023, 14-19h Abgabetermin: 11.04.2023, 12h  | 
| ILL | Experimentieren in heterogenen Lerngruppen | GOFEX Ia_ILL | Do 14-17h (7 Termine) | Pascal Kihm, Luisa Lauer | 
				GOFEX, C 6.4 Präsentationstag: 20.03.2023, 14-19h Abgabetermin: 11.04.2023, 12h  | 
| ILL | Experimentieren in heterogenen Lerngruppen | GOFEX IIa_ILL | Mi 08:30-12h, 14-tägl. | Marie Fischer, Prof. Dr. Markus Peschel | 
				GOFEX, C 6.4 Präsentationstag: 20.03.2023, 14-19h Abgabetermin: 11.04.2023, 12h  | 
| ILLI/Ü | Projektpraktikum GOFEX – Begleitseminar GOFEX (klein, mittel, groß) | Seminar | Mo 12-14h | Nicole Müller-Bruverius | GOFEX, C 6.4 | 
| Modul 4 | 
				Themenbereiche des Sachunterrichts: Außerschulische Lernorte am Beispiel Kinderuni  | 
Seminar | Mi 16-19h | Patrick Peifer | GOFEX, C 6.4 | 
| Modul 4 | 
				Themenbereiche des Sachunterrichts: Mediales Lernen im Sachunterricht  | 
Seminar | Do 10-12h | Luisa Lauer, Dr. Sarah Bach | Seminarraum 1.10, C 6.3 | 
| Übergänge | Kinderuni als Lernort im Übergang GS/Sek | Seminar | Mi 16-19h | Patrick Peifer | GOFEX, C 6.4 | 
| Übergänge | Medienbildung im Sachunterricht | Seminar | Do 10-12h | Luisa Lauer, Dr. Sarah Bach | Seminarraum 1.10, C 6.3 | 
| Modul 5 | Semesterbegleitendes fachdidaktisches Praktikum | Seminar | Mo 9-12h | Nicole Müller-Bruverius | Seminarraum 1.10, C 6.3 | 
| Modul 5 | Semesterbegleitendes fachdidaktisches Praktikum | Seminar | Mi 14-17h | Ilka Huppert | Seminarraum 1.10, C 6.3 | 
| 
				Vertiefungs- modul  | 
Wissenschaftliches Arbeiten/Examen | Kolloquium | Di 16:30-18h | Prof. Dr. Markus Peschel | Seminarraum 1.10, C 6.3 | 
Sommersemester 2022
| Blockveranstaltungen SoSe 2022 | Typ | Zeit | 
 
					Verantwortliche 
 | 
Bemerkungen / Prüfung | 
|---|
| Modul 3a | Experimentieren im Sachunterricht | GOFEX Id | 
 
					Block 
					29.08. - 02.09.2022, 
					10-14h 
 | 
Sonja Köhler | 
				GOFEX, C 6.4 Präsentationstag: 27.09.2022, 14-19h Abgabetermin: 24.10.2022, 12h  | 
| ILL | Experimentieren in heterogenen Lerngruppen | GOFEX Id_ILL | 
				Block
 
					29.08. - 02.09.2022, 
					10-14h 
 | 
Sonja Köhler | 
				GOFEX, C 6.4 Präsentationstag: 27.09.2022, 14-19h Abgabetermin: 24.10.2022, 12h  | 
| Veranstaltungen SoSe 2022 | Typ | Zeit | 
 
					Verantwortliche 
 | 
Bemerkungen / Prüfung | |
|---|---|---|---|---|---|
| Modul 2a | Einführung in die Naturwissenschaften/Technik | Vorlesung | Mi 14-16h | 
 
					Luisa Lauer, 
					Dr. Mareike Kelkel, 
					Prof. Dr. Markus Peschel 
 | 
Gr. Hörsaal, C 6.4 | 
| Modul 2a | Einführung in die Naturwissenschaften/Technik | Übung 1 | Di 8-10h | 
 
					Dr. Walter Zehren 
 | 
GOFEX, C 6.4 | 
| Modul 2a | Einführung in die Naturwissenschaften/Technik | Übung 2 | Di 10-12h | Luisa Lauer | GOFEX, C 6.4 | 
| Modul 2a | Einführung in die Naturwissenschaften/Technik | Übung 3 | Di 12-14h | Dr. Walter Zehren | GOFEX, C 6.4 | 
| Modul 3a | Experimentieren im Sachunterricht | GOFEX Ic | Do 14-18h (6 Termine) | Patrick Peifer | 
				GOFEX, C 6.4 Präsentationstag: 27.09.2022, 14-19h Abgabetermin: 24.10.2022, 12h  | 
| Modul 3b | Experimentieren im Sachunterricht | GOFEX IIc | Mi 08:30-12h, 14-tägl. | Marie Fischer, Prof. Dr. Markus Peschel | 
				GOFEX, C 6.4 Präsentationstag: 27.09.2022, 14-19h Abgabetermin: 24.10.2022, 12h  | 
| ILL | Experimentieren in heterogenen Lerngruppen | GOFEX Ic_ILL | Do 14-18h (6 Termine) | Patrick Peifer | 
				GOFEX, C 6.4 Präsentationstag: 27.09.2022, 14-19h Abgabetermin: 24.10.2022, 12h  | 
| ILL | Experimentieren in heterogenen Lerngruppen | GOFEX IIc_ILL | Mi 08:30-12h, 14-tägl. | Marie Fischer, Prof. Dr. Markus Peschel | 
				GOFEX, C 6.4 Präsentationstag: 27.09.2022, 14-19h Abgabetermin: 24.10.2022, 12h  | 
| ILLI/Ü | Projektpraktikum GOFEX – Begleitseminar GOFEX (klein, mittel, groß) | Seminar | Mo 12-14h | Dr. Mareike Kelkel | GOFEX, C 6.4 | 
| Modul 4 | 
				Themenbereiche des Sachunterrichts: Sprache und Sache im Sachunterricht  | 
Seminar | Mo 14-16h | Patrick Peifer | GOFEX, C 6.4 | 
| Modul 4 | 
				Themenbereiche des Sachunterrichts: Außerschulische Lernorte am Beispiel Kinderuni  | 
Seminar | Mi 16-19h | Nicole Müller-Bruverius | GOFEX, C 6.4 | 
| Modul 4 | 
				Themenbereiche des Sachunterrichts: Mediales Lernen im Sachunterricht  | 
Seminar | Do 10-12h | Luisa Lauer | GOFEX, C 6.4 | 
| Modul 4 | 
				Themenbereiche des Sachunterrichts: Personen und Positionen des Sachunterrichts: Martin Wagenschein  | 
Seminar | Do 16-18h | 
 
					Prof. Dr. Markus Peschel, 
					Patrick Peifer, 
					Marie Fischer 
 | 
GOFEX, C 6.4 | 
| Übergänge | Sprachbildung im Sachunterricht | Seminar | Mo 14-16h | Patrick Peifer | GOFEX, C 6.4 | 
| Übergänge | Kinderuni als Lernort im Übergang GS/Sek | Seminar | Mi 16-19h | Nicole Müller-Bruverius | GOFEX, C 6.4 | 
| Übergänge | Medienbildung im Sachunterricht | Seminar | Do 10-12h | Luisa Lauer | GOFEX, C 6.4 | 
| Modul 5 | Semesterbegleitendes fachdidaktisches Praktikum | Seminar | Mo 9-12h | Nicole Müller-Bruverius | Seminarraum 1.10, C 6.3 | 
| 
				Vertiefungs- modul  | 
Wissenschaftliches Arbeiten/Examen | Kolloquium | Di 16:30-18h | Prof. Dr. Markus Peschel | Seminarraum 1.10, C 6.3 | 
| Sommerreise 2022: Hochschullernwerkstätten | Exkursion | n. V. | Prof. Dr. Markus Peschel | GOFEX, C 6.4 | 
Wintersemester 2021/2022
| Blockveranstaltungen WiSe 2021/2022 | Typ | Zeit | 
 
					Verantwortliche 
 | 
Bemerkungen / Prüfung | 
|---|
| Modul 3a | Experimentieren im Sachunterricht | 
 
					GOFEX Ib 
 | 
 
					Block 
					14.02. - 18.02.2022 
					9-13h 
 | 
Dr. Mareike Kelkel | 
				GOFEX, C 6.4 Präsentationstag: 21.03.2022, 14-19h Abgabetermin: 11.04.2022, 12h  | 
| ILL | Experimentieren in heterogenen Lerngruppen | GOFEX Ib_ILL | 
 
					Block 
					14.02. - 18.02.2022 
					9-13h 
 | 
Dr. Mareike Kelkel | 
				GOFEX, C 6.4 Präsentationstag: 21.03.2022, 14-19h Abgabetermin: 11.04.2022, 12h  | 
| Modul 4 | 
				Themenbereiche des SU: Theorien des Sachunterrichts  | 
Seminar | Mi 16-19h + Block GDSU-Tagung ganztägig | Prof. Dr. Markus Peschel | Seminarraum 1.10, C 6.3 | 
| Veranstaltungen WiSe 2021/2022 | Typ | Zeit | 
 
					Verantwortliche 
 | 
Bemerkungen / Prüfung | |
|---|---|---|---|---|---|
| Modul 1 | Einführung in die Didaktik des Sachunterrichts | Vorlesung | Mi 14-15:30h | 
 
					Prof. Dr. Markus Peschel 
 | 
Gr. Hörsaal, C 6.4 | 
| Modul 1 | Einführung in die Didaktik des Sachunterrichts | Übung 1 | Di 8-10h | 
				Christian Kunz
 | 
GOFEX, C 6.4 | 
| Modul 1 | Einführung in die Didaktik des Sachunterrichts | Übung 2 | Di 10-12h | Nicole Müller-Bruverius | GOFEX, C 6.4 | 
| Modul 1 | Einführung in die Didaktik des Sachunterrichts | Übung 3 | Mo 14-16h | Pascal Kihm | GOFEX, C 6.4 | 
| Modul 2b | Einführung in die Geistes- und Gesellschaftswissenschaften | Seminar 1 | Fr 10-12h | Sarah Kneis | Seminarraum 1.10, C 6.3 | 
| Modul 2b | Einführung in die Geistes- und Gesellschaftswissenschaften | Seminar 2 | Fr 12-14h | Sarah Kneis | Seminarraum 1.10, C 6.3 | 
| Modul 3a | Experimentieren im Sachunterricht | GOFEX Ia | Do 14-17h, Termine lt. LSF | Anke Weber | 
 
					GOFEX, C 6.4  | 
| Modul 3b | Experimentieren im Sachunterricht | GOFEX IIa | Mi 8:30-12h, 14-tägl., Termine lt. LSF | Prof. Dr. Markus Peschel, Marie Fischer | 
				GOFEX, C 6.4 Präsentationstag: 21.03.2022, 14-19h Abgabetermin: 11.04.2022, 12h  | 
| ILL | Experimentieren in heterogenen Lerngruppen | GOFEX Ia_ILL | Do 14-17h, Termine lt. LSF | Anke Weber | 
				GOFEX, C 6.4 Präsentationstag: 21.03.2022, 14-19h Abgabetermin: 11.04.2022, 12h  | 
| ILL | Experimentieren in heterogenen Lerngruppen | GOFEX IIa_ILL | Mi 8:30-12h, 14-tägl. | Prof. Dr. Markus Peschel, Marie Fischer | 
				GOFEX, C 6.4 Präsentationstag: 21.03.2022, 14-19h Abgabetermin: 11.04.2022, 12h  | 
| ILL | GOFEX-Projektpraktikum (klein, mittel, groß) | Seminar | Mo 12-14h | Dr. Mareike Kelkel | 
				GOFEX, C 6.4 Präsentationstag: 21.03.2022, 14-19h Abgabetermin: 11.04.2022, 12h  | 
| Modul 4 | 
				Themenbereiche des SU: Außerschulische Lernorte am Beispiel Kinderuni  | 
Seminar | Mi 16-19h, Termine lt. LSF | Nicole Müller-Bruverius | GOFEX, C 6.4 | 
| Modul 4 | 
				Themenbereiche des SU: Mediales Lernen im Sachunterricht  | 
Seminar | Do 10-12h | Luisa Lauer | Seminarraum 1.10, C 6.3 | 
| Modul 4 | 
				Themenbereiche des SU: Latte Macchiato (Dichte)  | 
Seminar | Mo 16-19h, 14-tägl. | Marie Fischer, Prof. Dr. Markus Peschel | GOFEX, C 6.4 | 
| Übergänge | Medienbildung im Sachunterricht | Seminar | Do 10-12h | Luisa Lauer | Seminarraum 1.10, C 6.3 | 
| Übergänge | Kinderuni als Lernort im Übergang GS/Sek | Seminar | Mi 16-19h, Termine lt. LSF | Nicole Müller-Bruverius | GOFEX, C 6.4 | 
| Modul 5 | Semesterbegleitendes fachdidaktisches Praktikum | Seminar | Mi 14-17h | Anke Weber | Seminarraum 1.10, C 6.3 | 
| Vertiefungsmodul | Wissenschaftliches Arbeiten/Examen | Kolloquium | Di 16:30-18h | Prof. Dr. Markus Peschel | Seminarraum 1.10, C 6.3 | 
Sommersemester 2021
| Blockveranstaltungen SoSe 2021 | Typ | Zeit | 
 
					Verantwortliche 
 | 
Bemerkungen / Prüfung | 
|---|
| Modul 3a | Experimentieren im Sachunterricht | GOFEX Id | 
 
					Block 
					25.08. - 07.09.2021, 
					14-18h 
 | 
Marie Fischer | 
				GOFEX, C 6.4 Präsentationstag: 21.09.2021, 14-19h Abgabetermin: 18.10.2021, 12h  | 
| Veranstaltungen SoSe 2021 | Typ | Zeit | 
 
					Verantwortliche 
 | 
Bemerkungen / Prüfung | |
|---|---|---|---|---|---|
| Modul 2a | Einführung in die Naturwissenschaften/Technik | Vorlesung | Mi 14-16h | 
 
					Prof. Dr. Markus Peschel 
 | 
Gr. Hörsaal, C 6.4 | 
| Modul 2a | Einführung in die Naturwissenschaften/Technik | Übung 1 | Di 8-10h | 
 
					Walter Zehren 
 | 
GOFEX, C 6.4 | 
| Modul 2a | Einführung in die Naturwissenschaften/Technik | Übung 2 | Di 10-12h | Marie Fischer | GOFEX, C 6.4 | 
| Modul 2a | Einführung in die Naturwissenschaften/Technik | Übung 3 | Di 12-14h | Walter Zehren | GOFEX, C 6.4 | 
| Modul 2a | Einführung in die Naturwissenschaften/Technik | Übung 4 | Di 14-16h | Luisa Lauer | GOFEX, C 6.4 | 
| Modul 2a | Einführung in die Naturwissenschaften/Technik | Übung 5 | Mo 10-12h | Luisa Lauer | GOFEX, C 6.4 | 
| Modul 3a | Experimentieren im Sachunterricht | GOFEX Ic | Do 14-18h (6 Termine) | Anke Weber | 
				GOFEX, C 6.4 Präsentationstag: 21.09.2021, 14-19h Abgabetermin: 18.10.2021, 12h  | 
| Modul 3b | Experimentieren im Sachunterricht | GOFEX IIc | Mi 08:30-12h, 14-tägl. | Pascal Kihm, Prof. Dr. Markus Peschel | 
				GOFEX, C 6.4 Präsentationstag: 21.09.2021, 14-19h Abgabetermin: 18.10.2021, 12h  | 
| ILLI/Ü | Projektpraktikum GOFEX – Begleitseminar GOFEX (klein, mittel, groß) | Seminar | Mo 12-14h | Dr. Mareike Kelkel | GOFEX, C 6.4 | 
| Modul 4 | 
				Themenbereiche des Sachunterrichts: Außerschulische Lernorte am Beispiel Kinderuni  | 
Seminar | Mi 16-19h | Nicole Müller-Bruverius | Online | 
| Modul 4 | 
				Themenbereiche des Sachunterrichts: Mediales Lernen im Sachunterricht  | 
Seminar | Do 10-12h | Dr. Sarah Bach | Online | 
| Modul 4 | 
				Themenbereiche des Sachunterrichts: Geomedien im Sachunterricht  | 
Seminar | Fr 10-12h | Dr. Sarah Bach | Online | 
| Modul 4 | 
				Themenbereiche des Sachunterrichts: Lernen mit und über digitale Medien im Sachunterricht  | 
Seminar | Fr 12-14h | Isabel Schmoll | Online | 
| Modul 4 | Latte Macchiato (Dichte) | Seminar | Do 8:30-12h | Marie Fischer, Prof. Dr. Markus Peschel | GOFEX, C 6.4 | 
| Modul 5 | Semesterbegleitendes fachdidaktisches Praktikum | Seminar | Mi 14-17h | Tanja Lamy | Online | 
| 
				Vertiefungs- modul  | 
Wissenschaftliches Arbeiten/Examen | Kolloquium | Di 16:30-18h | Prof. Dr. Markus Peschel | Online | 
Wintersemester 2020/2021
| Blockveranstaltungen WiSe 2020/2021 | Typ | Zeit | 
 
					Verantwortliche 
 | 
Bemerkungen / Prüfung | 
|---|
| Modul 3a | Experimentieren im Sachunterricht | 
 
					GOFEX Ib 
 | 
 
					Block 
					08.02. - 12.02.2021 
					8-12h 
 | 
Marie Fischer | 
				GOFEX, C 6.4 Präsentationstag: 03.03.2021, 14-19h Abgabetermin: 12.04.2021, 12h  | 
| ILL | Experimentieren in heterogenen Lerngruppen | GOFEX Ib_ILL | 
 
					Block 
					08.02. - 12.02.2021 
					8-12h 
 | 
Marie Fischer | 
				GOFEX, C 6.4 Präsentationstag: 03.03.2021, 14-19h Abgabetermin: 12.04.2021, 12h  | 
| Modul 4 | Themenbereiche des SU: Theorien des Sachunterrichts | Seminar | Mi 16-19h + Block GDSU-Tagung ganztägig | Prof. Dr. Markus Peschel | Seminarraum 1.10, C 6.3 | 
| Veranstaltungen WiSe 2020/2021 | Typ | Zeit | 
 
					Verantwortliche 
 | 
Bemerkungen / Prüfung | |
|---|---|---|---|---|---|
| Modul 1 | Einführung in die Didaktik des Sachunterrichts | Vorlesung | Mi 14-16h | 
 
					Prof. Dr. Markus Peschel 
 | 
Gr. Hörsaal, C 6.4; ab 11.11.2020 online | 
| Modul 1 | Einführung in die Didaktik des Sachunterrichts | Übung 1 | Fr 14-16h | 
				Tanja Lamy
 | 
GOFEX, C 6.4 | 
| Modul 1 | Einführung in die Didaktik des Sachunterrichts | Übung 2 | Di 8-10h | Christian Kunz | GOFEX, C 6.4 | 
| Modul 1 | Einführung in die Didaktik des Sachunterrichts | Übung 3 | Di 10-12h | Nele Scherer | GOFEX, C 6.4 | 
| Modul 1 | Einführung in die Didaktik des Sachunterrichts | Übung 4 | Di 12-14h | Dr. Sarah Bach | GOFEX, C 6.4 | 
| Modul 1 | Einführung in die Didaktik des Sachunterrichts | Übung 5 | Di 14-16h | Isabel Schmoll | GOFEX, C 6.4 | 
| Modul 2b | Einführung in die Geistes- und Gesellschaftswissenschaften | Seminar 1 | Fr 10-12h | Nele Scherer | Online | 
| Modul 2b | Einführung in die Geistes- und Gesellschaftswissenschaften | Seminar 2 | Fr 12-14h | Dr. Sarah Bach | Online | 
| Modul 3a | Experimentieren im Sachunterricht | GOFEX Ia | Do 14-18h, 14-tägl. | Anke Weber | 
 
					GOFEX, C 6.4  | 
| Modul 3b | Experimentieren im Sachunterricht | GOFEX IIa | Mi 8:30-12h, 14-tägl., Termine lt. LSF | Prof. Dr. Markus Peschel, Pascal Kihm | 
				GOFEX, C 6.4 Präsentationstag: 03.03.2021, 14-19h Abgabetermin: 12.04.2021, 12h  | 
| Modul 3b | Experimentieren im Sachunterricht | GOFEX IIb | Mi 8:30-12h, 14-tägl., Termine lt. LSF | Pascal Kihm, Prof. Dr. Markus Peschel | 
				GOFEX, C 6.4 Präsentationstag: 03.03.2021, 14-19h Abgabetermin: 12.04.2021, 12h  | 
| ILL | Experimentieren in heterogenen Lerngruppen | GOFEX Ia_ILL | Do 14-18h Termine lt. LSF | Anke Weber | 
				GOFEX, C 6.4 Präsentationstag: 03.03.2021, 14-19h Abgabetermin: 12.04.2021, 12h  | 
| ILL | Experimentieren in heterogenen Lerngruppen | GOFEX IIa_ILL | Mi 8:30-12h, 14-tägl. | Prof. Dr. Markus Peschel, Pascal Kihm | 
				GOFEX, C 6.4 Präsentationstag: 03.03.2021, 14-19h Abgabetermin: 12.04.2021, 12h  | 
| ILL | GOFEX-Projektpraktikum (klein, mittel, groß) | Seminar | Mo 12-14h | Dr. Mareike Kelkel | 
				GOFEX, C 6.4 Präsentationstag: 03.03.2021, 14-19h Abgabetermin: 12.04.2021, 12h  | 
| Modul 4 | 
				Themenbereiche des SU: Außerschulische Lernorte am Beispiel Kinderuni  | 
Seminar | Mi 16-19h Termine lt. LSF | Nicole Müller-Bruverius | Online | 
| Modul 4 | Themenbereiche des SU: Mediales Lernen im Sachunterricht | Seminar | Do 10-12h | Dr. Sarah Bach | Online (Projekt mit Chemie) | 
| Modul 4 | Themenbereiche des SU: Lernen mit und über digitale Medien im Sachunterricht | Seminar | Do 12-14h | Nele Scherer | Online | 
| Übergänge | Kinderuni als Lernort im Übergang GS/Sek | Seminar | Mi 16-19h Termine lt. LSF | Nicole Müller-Bruverius | 
				Online | 
| ILL | Grundlagen und Konzepte schulischer Medienbildung | Seminar | Do 12-14h | Nele Scherer | Online | 
| Modul 5 | Semesterbegleitendes fachdidaktisches Praktikum | Seminar | Mi 14-17h | Nils Hettrich | Seminarraum 1.10, C 6.3 Abgabetermin festgesetzt durch ZFL | 
| Vertiefungsmodul | Wissenschaftliches Arbeiten/Examen | Kolloquium | Di 16:30-18h | Prof. Dr. Markus Peschel | 
				Seminarraum 1.10, C 6.3; z. T. online Testat  | 
Sommersemester 2020
| Blockveranstaltungen SoSe 2020 | Typ | Zeit | 
 
					Verantwortliche 
 | 
Bemerkungen / Prüfung | 
|---|
| Modul 3a | Experimentieren im Sachunterricht | GOFEX Ic | 
 
					Block 
					25.08. - 07.09.2020, 
					14-18h 
 | 
Anke Weber | 
				GOFEX, C 6.4; z. T. online Präsentationstag: 21.09.2020, 14-19h (online) Abgabetermin: 12.10.2020, 12h  | 
| Veranstaltungen SoSe 2020 | Typ | Zeit | 
 
					Verantwortliche 
 | 
Bemerkungen / Prüfung | |
|---|---|---|---|---|---|
| Modul 2a | Einführung in die Naturwissenschaften/Technik | Vorlesung | Mi 14-16h | 
 
					Prof. Dr. Markus Peschel, Dr. Mareike Kelkel 
 | 
online | 
| Modul 2a | Einführung in die Naturwissenschaften/Technik | Übung 1 | Di 08-10h | 
 
					Luisa Lauer 
 | 
online | 
| Modul 2a | Einführung in die Naturwissenschaften/Technik | Übung 2 | Di 10-12h | Dr. Jürgen Schwarz | online | 
| Modul 2a | Einführung in die Naturwissenschaften/Technik | Übung 3 | Di 12-14h | Luisa Lauer | online | 
| Modul 3b | Experimentieren im Sachunterricht | GOFEX IIc | Mi 08:30-12h, 14-tägl. | Pascal Kihm Prof. Dr. Markus Peschel | 
				GOFEX, C 6.4; z. T. online Präsentationstag: 21.09.2020, 14-19h (online) Abgabetermin: 12.10.2020, 12h  | 
| Modul 3b | Experimentieren im Sachunterricht | GOFEX IId | Mi 08:30-12h, 14-tägl. | Prof. Dr. Markus Peschel Pascal Kihm | 
				GOFEX, C 6.4; z. T. online Präsentationstag: 21.09.2020, 14-19h (online) Abgabetermin: 12.10.2020, 12h  | 
| Modul ILL | Experimentieren in heterogenen Lerngruppen | GOFEX Ic_ILL | Mi 08:30-12h, 14-tägl. | Pascal Kihm Prof. Dr. Markus Peschel | 
				GOFEX, C 6.4; z. T. online Präsentationstag: 21.09.2020, 14-19h (online) Abgabetermin: 12.10.2020, 12h  | 
| Modul 4 | 
				Themenbereiche des Sachunterrichts: Außerschulische Lernorte am Beispiel Kinderuni  | 
Seminar | Mi 16-19h | Nicole Müller-Bruverius | Online | 
| Modul 4 | 
				Themenbereiche des Sachunterrichts: Mediales Lernen  | 
Seminar | Do 10-12h | Dr. Sarah Bach | Online | 
| Modul 4 | 
				Themenbereiche des Sachunterrichts: Landwirtschaft und Ernährung  | 
Seminar | Do 12-14h | Dr. Jürgen Schwarz | Online | 
| Modul 4 | 
				Themenbereiche des Sachunterrichts: Lernen mit und über digitale Medien im Sachunterricht  | 
Seminar | Fr 12-14h | Carmen Kunkel | Online | 
| Modul 5 | Semesterbegleitendes fachdidaktisches Praktikum | Seminar | Mi 14-17h | Nils Hettrich | Online | 
| 
				Vertiefungs- modul  | 
Wissenschaftliches Arbeiten/Examen | Kolloquium | Di 16:30-18h | Prof. Dr. Markus Peschel | Seminarraum 1.10, C 6.3; z. T. online | 
Wintersemester 2019/2020
| Blockveranstaltungen WiSe 2019/2020 | Typ | Zeit | 
 
						Verantwortliche 
 | 
Bemerkungen / Prüfung | 
|---|
| Modul 3a | Experimentieren im Sachunterricht | 
 
						GOFEX Ib 
 | 
 
						Block 
						02.03. - 11.03.2020 
						14-18h 
 | 
Anke Weber | 
					GOFEX, C 6.4 Präsentationstag: 16.03.2020, 14-19h Abgabetermin: 06.04.2020, 12h  | 
| ILL | Experimentieren in heterogenen Lerngruppen | GOFEX Ib_ILL | 
 
						Block 
						02.03. - 11.03.2020 
14-18h  | 
Anke Weber | 
					GOFEX, C 6.4 Präsentationstag: 16.03.2020, 14-19h Abgabetermin: 06.04.2020, 12h  | 
| Modul 4 | Themenbereiche des SU: Theorien des Sachunterrichts | Seminar | Mi 16-19h + Block GDSU-Tagung ganztägig | Prof. Dr. Markus Peschel | Seminarraum 1.10, C 6.3 | 
| Veranstaltungen WiSe 2019/20 | Typ | Zeit | 
 
						Verantwortliche 
 | 
Bemerkungen / Prüfung | |
|---|---|---|---|---|---|
| Modul 1 | Einführung in die Didaktik des Sachunterrichts | Vorlesung | Mi 14-16h | 
 
						Prof. Dr. Markus Peschel 
 | 
Gr. Hörsaal, C 6.4 | 
| Modul 1 | Einführung in die Didaktik des Sachunterrichts | Übung 1 | Fr 14-16h | 
					Tanja Lamy
 | 
Seminarraum 1.10, C 6.3 | 
| Modul 1 | Einführung in die Didaktik des Sachunterrichts | Übung 2 | Di 8-10h | Jenny Diener | Seminarraum 1.10, C 6.3 | 
| Modul 1 | Einführung in die Didaktik des Sachunterrichts | Übung 3 | Di 12-14h | Léonard Loew | Seminarraum 1.10, C 6.3 | 
| Modul 2b | Einführung in die Geistes- und Gesellschaftswissenschaften | Seminar 1 | Fr 12-14h | Carmen Kunkel | Seminarraum 1.10, C 6.3 / GOFEX, C 6.4 | 
| Modul 2b | Einführung in die Geistes- und Gesellschaftswissenschaften | Seminar 2 | Fr 14-16h | Léonard Loew | Seminarraum 1.10, C 6.3 / GOFEX, C 6.4 | 
| Modul 3a | Experimentieren im Sachunterricht | GOFEX Ia | Do 14-18h Termine lt. LSF | Anke Weber | 
 
						GOFEX, C 6.4  | 
| Modul 3b | Experimentieren im Sachunterricht | GOFEX IIa | Mi 8:30-12h, 14-tägl. | Prof. Dr. Markus Peschel, Pascal Kihm | 
					GOFEX, C 6.4 Präsentationstag: 16.03.2020, 14-19h Abgabetermin: 06.04.2020, 12h  | 
| ILL | Experimentieren in heterogenen Lerngruppen | GOFEX Ia_ILL | Do 14-18h Termine lt. LSF | Anke Weber | 
					GOFEX, C 6.4 Präsentationstag: 16.03.2020, 14-19h Abgabetermin: 06.04.2020, 12h  | 
| ILL | Experimentieren in heterogenen Lerngruppen | GOFEX IIa_ILL | Mi 8:30-12h, 14-tägl. | Prof. Dr. Markus Peschel, Pascal Kihm | 
					GOFEX, C 6.4 Präsentationstag: 16.03.2020, 14-19h Abgabetermin: 06.04.2020, 12h  | 
| ILL | GOFEX-Projektpraktikum (klein, mittel, groß) | Seminar | Mo 12-14h | Dr. Mareike Kelkel | 
					GOFEX, C 6.4 Präsentationstag: 16.03.2020, 14-19h mündliche oder schriftliche Prüfung zum Seminar (Abgabetermin: 06.04.2020, 12h) und schriftliche Prüfung zum Praktikum (Abgabetermin folgt)  | 
| Modul 4 | 
					Themenbereiche des SU: Außerschulische Lernorte am Beispiel der Kinderuni  | 
Seminar | Mi 16-18h | Jenny Diener | 
					GOFEX, C 6.4 | 
| Modul 4 | Themenbereiche des SU: Medienbildung als Subjektbildung | Seminar | Di 16-18h | Léonard Loew | Seminarraum 1.10, C 6.3 | 
| Übergänge | Übergänge: Kinderuni als Lernort im Übergang GS/Sek | Seminar | Mi 16-18h | Jenny Diener | 
					GOFEX, C 6.4 | 
| ILL | Grundlagen und Konzepte schulischer Medienbildung | Seminar | Di 16-18h | Léonard Loew | Seminarraum 1.10, C 6.3 | 
| Modul 5 | Semesterbegleitendes fachdidaktisches Praktikum | Seminar | Mo 9-12h | Nicole Müller-Bruverius | 
					Seminarraum 1.10, C 6.3 Abgabetermin festgesetzt durch ZFL  | 
| Modul 5 | Semesterbegleitendes fachdidaktisches Praktikum | Seminar | Mi 14-17h | Tanja Lamy | Seminarraum 1.10, C 6.3 Abgabetermin festgesetzt durch ZFL | 
| Vertiefungsmodul | Wiss. Arbeiten/Kolloquium | Kolloquium | Di 16:30-18h | Prof. Dr. Markus Peschel | 
					Seminarraum 1.10, C 6.3 Testat  | 
Sommersemester 2019
| Blockveranstaltungen SoSe 2019 | Typ | Zeit | 
 
						Verantwortliche 
 | 
Bemerkungen / Prüfung | 
|---|
| Modul 3a | Experimentieren im Sachunterricht | 
 
						GOFEX Id 
 | 
 
						Block 
						02.09. - 06.09.2019 
						14-18h 
 | 
Pascal Kihm | 
					GOFEX, C 6.4 Präsentationstag: 23.09.2019, 14-19h Abgabetermin: 14.10.2019, 12h  | 
| ILL | Experimentieren in heterogenen Lerngruppen | GOFEX Id_ILL | 
 
						Block 
						02.09. - 06.09.2019 
14-18h  | 
Pascal Kihm | 
					GOFEX, C 6.4 Präsentationstag: 23.09.2019, 14-19h Abgabetermin: 14.10.2019, 12h  | 
| Modul 4 | Themenbereiche des SU: Politische Bildung im Sachunterricht | Seminar | 12.04.2019 14-16h | Léonard Loew | 
					Seminarraum 1.10, C 6.3 Referate  | 
| Veranstaltungen SoSe 2019 | Typ | Zeit | 
 
						Verantwortliche 
 | 
Bemerkungen / Prüfung | |
|---|---|---|---|---|---|
| Modul 2a | Einführung in die Naturwissenschaft und Technik | Vorlesung | Mi 14-16h | 
 
						Prof. Dr. Markus Peschel 
 | 
Gr. Hörsaal, C 6.4 | 
| Modul 2a | Einführung in die Naturwissenschaft und Technik | Übung 1 | Di 08-10h | 
					Dr. Jürgen Schwarz
 | 
Seminarraum 1.10, C 6.3 | 
| Modul 2a | Einführung in die Naturwissenschaft und Technik | Übung 2 | Di 10-12h | Luisa Lauer | Seminarraum 1.10, C 6.3 | 
| Modul 2a | Einführung in die Naturwissenschaft und Technik | Übung 3 | Di 12-14h | Dr. Jürgen Schwarz | Seminarraum 1.10, C 6.3 | 
| Modul 3a | Experimentieren im Sachunterricht | GOFEX Ic | Do 14-18h | Anke Weber | 
 
						GOFEX, C 6.4  | 
| Modul 3b | Experimentieren im Sachunterricht | GOFEX IIc | Mi 8:30-12h, 14-tägl. | Prof. Dr. Markus Peschel | 
					GOFEX, C 6.4 Präsentationstag: 23.09.2019, 14-19h Abgabetermin: 14.10.2019, 12h  | 
| Modul 3b | Experimentieren im Sachunterricht | GOFEX IId | Mi 8:30-12h, 14-tägl. | Prof. Dr. Markus Peschel | 
					GOFEX, C 6.4 Präsentationstag: 23.09.2019, 14-19h Abgabetermin: 14.10.2019, 12h  | 
| ILL | Experimentieren in heterogenen Lerngruppen | GOFEX Ic_ILL | Do 14-18h | Anke Weber | 
					GOFEX, C 6.4 Präsentationstag: 23.09.2019, 14-19h Abgabetermin: 14.10.2019, 12h  | 
| ILL | Experimentieren in heterogenen Lerngruppen | GOFEX IIc_ILL | Mi 8:30-12h, 14-tägl. | Prof. Dr. Markus Peschel | 
					GOFEX, C 6.4 Präsentationstag: 23.09.2019, 14-19h Abgabetermin: 14.10.2019, 12h  | 
| ILL | Experimentieren in heterogenen Lerngruppen | GOFEX IId_ILL | Mi 8:30-12h, 14-tägl. | Prof. Dr. Markus Peschel | 
					GOFEX, C 6.4 Präsentationstag: 23.09.2019, 14-19h Abgabetermin: 14.10.2019, 12h  | 
| ILL | GOFEX-Projektpraktikum (klein, mittel, groß) | Seminar | Mo 12-14h + n. Vereinbarung | Dr. Mareike Kelkel | 
					GOFEX, C 6.4 Präsentationstag mündliche oder schriftliche Prüfung zum Seminar (Abgabetermin: 29.07.2019) und schriftliche Prüfung zum Praktikum (Abgabetermin folgt)  | 
| Modul 4 | 
					Themenbereiche des SU: Außerschulische Lernorte am Beispiel der Kinderuni  | 
Seminar | Mi 16-19h | Léonard Loew | 
					Seminarraum 1.10, C 6.3 | 
| Modul 4 | Themenbereiche des SU: Mediales Lernen | Seminar | Do 12-14h | Léonard Loew | E2.4 HS IV | 
| Modul 4 | Themenbereiche des SU: Philosophieren mit Kindern | Seminar | Di 16-18h | Léonard Loew | 
					Seminarraum 1.10, C 6.3 Essay  | 
| Modul 4 | Themenbereiche des SU: Grundlagen und Konzepte schulischer Medienbildung | Seminar | Do 12-14h | Léonard Loew | E2.4 HS IV | 
| Übergänge | Übergänge: Kinderuni als Lernort im Übergang GS/Sek | Seminar | Mi 16-19h | Léonard Loew | 
					Seminarraum 1.10, C 6.3 | 
| Modul 4 | Themenbereiche des SU: Medienkompetenzen fördern mit Kidipedia | Seminar | Fr 12-14h | Carmen Kunkel | Seminarraum 1.10, C 6.3 | 
| Modul 5 | Semesterbegleitendes fachdidaktisches Praktikum | Seminar | Mo 13-16h | Anke Weber | 
					Seminarraum 1.10, C 6.3 Abgabetermin festgesetzt durch ZFL  | 
| Vertiefungsmodul | Wiss. Arbeiten/Kolloquium | Kolloquium | Di 16:30-18h | Prof. Dr. Markus Peschel | 
					Seminarraum 1.10, C 6.3 Testat  | 
Wintersemester 2018/2019
| Blockveranstaltungen WiSe 2018/2019 | Typ | Zeit | 
 
					Verantwortliche 
 | 
Bemerkungen / Prüfung | 
|---|
| Modul 3a | Experimentieren im Sachunterricht | GOFEX Ib | 
 
					Block 
					18.02. - 22.02.2019 
					14-18h 
 | 
Pascal Kihm | 
				GOFEX, C 6.4 Präsentationstag: 19.03.2019, 14-19h  | 
| Modul ILL | Experimentieren in heterogenen Lerngruppen | GOFEX Ib_ILL | 
 
					Block 
						18.02. - 22.02.2019 
						14-18h 
 | 
Pascal Kihm | 
				GOFEX, C 6.4 Präsentationstag: 19.03.2019, 14-19h  | 
| Modul 4 | Themenbereiche des SU: Theorien des Sachunterrichts | Seminar | 
				Mi 16-19h 16.01.2019 23.01.2019 06.02.2019 10.04.2019 17.04.2019 ggf. 08.05.2019 + Block GDSU 07.03 - 09.03.2019 ganztätig  | 
Prof. Dr. Markus Peschel | 
				Seminarraum 1.10, C 6.3
 
  | 
| Veranstaltungen WiSe 2018/2019 | Typ | Zeit | 
 
					Verantwortliche 
 | 
Bemerkungen / Prüfung | |
|---|---|---|---|---|---|
| Modul 1 | Einführung in die Didaktik des SU | Vorlesung | Mi 14-16h | 
 
					Prof. Dr. Markus Peschel 
 | 
Gr. Hörsaal, C 6.4 | 
| Modul 1 | Einführung in die Didaktik des SU | Übung 1 | Di 08-10h | 
 
					Luisa Lauer 
 | 
Seminarraum 1.10, C 6.3 | 
| Modul 1 | Einführung in die Didaktik des SU | Übung 2 | Di 10-12h | Carmen Kunkel | Seminarraum 1.10, C 6.3 | 
| Modul 1 | Einführung in die Didaktik des SU | Übung 3 | Di 12-14h | Dr. Jürgen Schwarz | Seminarraum 1.10, C 6.3 | 
| Modul 2b | Einführung in die Geistes-/Gesellschaftswissenschaften | Seminar 1 | Fr 12-14h | Carmen Kunkel | U39, E 2.5 | 
| Modul 2b | Einführung in die Geistes-/Gesellschaftswissenschaften | Seminar 2 | Fr 14-16h | Léonard Loew | Hörsaal III, E 2.5 | 
| Modul 3a | Experimentieren im Sachunterricht | GOFEX Ia | entfällt! | Anke Weber | entfällt! | 
| Modul 3b | Experimentieren im Sachunterricht | GOFEX IIa | Mi 8:30-12h, 14-tägl. | Prof. Dr. Markus Peschel | 
				GOFEX, C 6.4 Präsentationstag: 19.03.2019, 14-19h  | 
| Modul 3b | Experimentieren im Sachunterricht | GOFEX IIb | Mi 8:30-12h, 14-tägl. | Prof. Dr. Markus Peschel | 
				GOFEX, C 6.4 Präsentationstag: 19.03.2019, 14-19h  | 
| Modul ILL | Experimentieren in heterogenen Lerngruppen | GOFEX Ia_ILL | entfällt! | Anke Weber | entfällt! | 
| Modul ILL | Experimentieren in heterogenen Lerngruppen | GOFEX IIa_ILL | Mi 8:30-12h, 14-tägl. | Prof. Dr. Markus Peschel | 
				GOFEX, C 6.4 Präsentationstag: 19.03.2019, 14-19h  | 
| Modul ILL | Experimentieren in heterogenen Lerngruppen | GOFEX IIb_ILL | Mi 8:30-12h, 14-tägl. | Prof. Dr. Markus Peschel | 
				GOFEX, C 6.4 Präsentationstag: 19.03.2019, 14-19h  | 
| Modul ILL | GOFEX-Projektpraktikum (klein, mittel, groß) | Seminar | Mo 12-14h + n. Vereinbarung | Dr. Mareike Kelkel | GOFEX, C 6.4 | 
| Modul 4 | 
				Themenbereiche des SU: Außerschulische Lernorte am Beispiel der Kinderuni  | 
Seminar | Mi 16-18h | Léonard Loew | HSIV, E 2.4 | 
| Modul 4 | Themenbereiche des SU: Medienbildung als Subjektbildung | Seminar | Do 16-18h | Léonard Loew | HSIV, E 2.4 | 
| Modul 5 | Semesterbegleitendes fachdidaktisches Praktikum | Seminar | Mi 14-17h | Anke Weber | Seminarraum 1.10, C 6.3 | 
| Vertiefungsmodul | Wiss. Arbeiten/Kolloquium | Kolloquium | Di 16:30-18h | Prof. Dr. Markus Peschel | 
				Seminarraum 1.10, C 6.3 | 
Sommersemester 2018
| Blockveranstaltungen SoSe 2018 | Typ | Zeit | 
 
						Verantwortliche 
 | 
Bemerkungen / Prüfung | 
|---|
| Modul 3a | Experimentieren im Sachunterricht | GOFEX Id | 
 
						Block 
						03.09. - 07.09.2018 
						14-18h 
 | 
Pascal Kihm | 
					GOFEX, C 6.4 Präsentationstag 24.09.2018, 9-14h  | 
| Modul ILL | Experimentieren in heterogenen Lerngruppen | GOFEX Id_ILL | 
 
						Block 
							03.09. - 07.09.2018 
							14-18h 
 | 
Pascal Kihm | 
					GOFEX, C 6.4 Präsentationstag 24.09.2018, 9-14h  | 
| Modul 3b | Experimentieren im Sachunterricht | GOFEX IId | 
					Block 24.09. 8-13h 26.09. 14-19h 27.09 8-17h  | 
Prof. Dr. Markus Peschel; Pascal Kihm | 
					GOFEX, C 6.4 Präsentationstag: 24.10.2018, 16-19h 
  | 
| Modul ILL | Experimentieren in heterogenen Lerngruppen | GOFEX IId_ILL | 
					Block 24.09. 8-13h 26.09. 14-19h 27.09 8-17h  | 
					Prof. Dr. Markus Peschel; Pascal Kihm  | 
					GOFEX, C 6.4 Präsentationstag: 24.10.2018, 16-19h  | 
| Modul 4 | 
					Themenbereiche des Sachunterrichts: "Sachunterricht und Bildung" - eine Theorie des Sachunterrichts?!  | 
Seminar | 
					Block 03.07 17.30-20 24.-26.07 10-14 01.-03.08 10-14  | 
					Pascal Kihm; Prof. Dr. Markus Peschel  | 
GOFEX, C 6.4 | 
| Veranstaltungen SoSe 2018 | Typ | Zeit | 
 
						Verantwortliche 
 | 
Bemerkungen / Prüfung | |
|---|---|---|---|---|---|
| Modul 2a | Einführung in die Naturwissenschaften/Technik | Vorlesung | Mi 14-16 | 
 
						Dr. Mareike Kelkel 
 | 
Großer Hörsaal, C 6.4 | 
| Modul 2a | Einführung in die Naturwissenschaften/Technik | Übung 1 | Di 08-10 | 
 
						Marie Fischer (SHK) 
 | 
GOFEX, C 6.4 | 
| Modul 2a | Einführung in die Naturwissenschaften/Technik | Übung 2 | Di 10-12 | Matthias Marquardt (SHK) | GOFEX, C 6.4 | 
| Modul 2a | Einführung in die Naturwissenschaften/Technik | Übung 3 | Di 12-14 | Martin Klein (abg.L.) | GOFEX, C 6.4 | 
| Modul 3a | Experimentieren im Sachunterricht | GOFEX Ic | Do 14-18, 14-tägl. n.V. | Anke Weber (abg.L.) | 
					GOFEX, C 6.4 Präsentationstag 24.09.2018, 9-14h  | 
| Modul ILL | Experimentieren in heterogenen Lerngruppen | GOFEX Ic_ILL | Do 14-18 14-tägl. n.V. | Anke Weber (abg.L.) | 
					GOFEX, C 6.4 Präsentationstag 24.09.2018, 9-14h  | 
| Modul 3b | Experimentieren im Sachunterricht | GOFEX IIc | Mi 08:30-12, 14-tägl. | Prof. Dr. Markus Peschel | entfällt! | 
| Modul 4 | 
					Themenbereiche des Sachunterrichts: Außerschulische Lernorte am Beispiel Kinderuni  | 
Seminar | Mi, 16-19h | Kerstin Fleck (abg.L.) | Gebäude C 4.3, Seminarraum 0.03 | 
| Modul Ü | 
					Modul Übergänge (LP): Kinderuni als Lernort im Übergang GS/Sek  | 
Seminar | Mi, 16-19h | Kerstin Fleck (abg.L.) | Gebäude C 4.3, Seminarraum 0.03 | 
| Modul ILL | 
					Individuelle Lehr-Lern-Situationen/Inklusion: GOFEX-Projektpraktikum (klein, mittel, groß)  | 
Seminar | Mo 12-14 + n.V. | Dr. Mareike Kelkel | GOFEX, C 6.4 | 
| Modul 5 | Semesterbegleitendes fachdidaktisches Praktikum | Seminar | Mo, 9-12 zzgl. Schulbesuche | Nicole Müller-Bruverius (abg.L.) | Seminarraum 1.10, C 6.3 | 
| 
					Vertiefungs- modul  | 
Wissenschaftliches Arbeiten/Examen | Kolloquium | n.V. und online | Prof. Dr. Markus Peschel | Online | 
| Spezial-vorlesung | Ringvorlesung "Bunte Einheit im Klassenzimmer? - Umgang mit Inklusion" | (Ring-) Vorlesung | Di, 18-19.30 | Dr. Mareike Kelkel | 
					Vorbereitung: 08.05.2018 (GOFEX, C6.4) Ringvorlesung: 15.05-19.06.2018 (Gebäude E 2.2, Raum 0.01, Günter-Hotz-Hörsaal) Nachbereitung: 26.06.2018 (GOFEX, C6.4)  | 
| Spezial | GOFEX-Öffnungszeiten für Studierende | Do, 14-16 | 
					Pascal Kihm; Mitarbeiter des Lehrstuhls  | 
					GOFEX, C 6.4 | 
Wintersemester 2017/2018
| Blockveranstaltungen WiSe 2017/2018 | Typ | Zeit | 
 
							Verantwortliche 
 | 
Bemerkungen / Prüfung | 
|---|
| Modul 3a | Experimentieren im Sachunterricht | GOFEX Ib | 
 
							Block 
							05.02. - 09.02.2018 
							14-18h 
 | 
Pascal Kihm | 
						GOFEX, C 6.4 Präsentationstag: 06.03.2018, 14-19h  | 
| Modul ILL | Experimentieren in heterogenen Lerngruppen | GOFEX Ib_ILL | 
 
							Block 
								05.02. - 09.02.2018 
								14-18h 
 | 
Pascal Kihm | 
						GOFEX, C 6.4 Präsentationstag: 06.03.2018, 14-19h  | 
| Modul 4 | Themenbereiche des SU: Theorien des Sachunterrichts | Seminar | 
						Mi 16-19h + Block GDSU 08.03 - 10.03.2018 ganztätig  | 
Prof. Dr. Markus Peschel | 
						Seminarraum 1.10, C 6.3
 
  | 
| Veranstaltungen WiSe 2017/2018 | Typ | Zeit | 
 
							Verantwortliche 
 | 
Bemerkungen / Prüfung | |
|---|---|---|---|---|---|
| Modul 1 | Einführung in die Didaktik des SU | Vorlesung | Mi 14-15h s.t. | 
 
							Prof. Dr. Markus Peschel 
 | 
Gr. Hörsaal, C 6.4 | 
| Modul 1 | Einführung in die Didaktik des SU | Übung 1 | Di 08-10h | 
 
							Nicole Müller-Bruverius 
 | 
Seminarraum 1.10, C 6.3 | 
| Modul 1 | Einführung in die Didaktik des SU | Übung 2 | Di 10-12h | Kerstin Fleck | Seminarraum 1.10, C 6.3 | 
| Modul 1 | Einführung in die Didaktik des SU | Übung 3 | Di 12-14h | Jenny Diener | Seminarraum 1.10, C 6.3 | 
| Modul 2b | Einführung in die Geistes-/Gesellschaftswissenschaften | Seminar 1 | Fr 10-12h | Sarah Schrirra | Seminarraum 1.10, C 6.3 | 
| Modul 2b | Einführung in die Geistes-/Gesellschaftswissenschaften | Seminar 2 | Fr 12-14h | Sarah Schrirra | Seminarraum 1.10, C 6.3 | 
| Modul 3a | Experimentieren im Sachunterricht | GOFEX Ia | Do 14-18h, 14-tägl. | Anke Weber | 
						GOFEX, C 6.4 Präsentationstag: 06.03.2018  | 
| Modul 3b | Experimentieren im Sachunterricht | GOFEX IIa | Mi 8:30-12h, 14-tägl. | Prof. Dr. Markus Peschel | 
						GOFEX, C 6.4 Präsentationstag: 06.03.2018  | 
| Modul ILL | Experimentieren in heterogenen Lerngruppen | GOFEX Ia_ILL | Do 14-18h, 14-tägl. | Anke Weber | 
						GOFEX, C 6.4 Präsentationstag: 06.03.2018  | 
| Modul ILL | Experimentieren in heterogenen Lerngruppen | GOFEX IIa_ILL | Mi 8:30-12h, 14-tägl. | Prof. Dr. Markus Peschel | 
						GOFEX, C 6.4 Präsentationstag: 06.03.2018  | 
| Modul ILL | GOFEX-Projektpraktikum (klein, mittel, groß) | Seminar | Mo 12-14h | Dr. Mareike Kelkel | Seminarraum 1.10, C 6.3 | 
| Modul ILL | Grundlagen und Konzepte schul. Medienbildung | Seminar | Do 16-18h | Dr. Mahsa Vali Zadeh | Seminarraum 1.10, C 6.3 | 
| Modul 4 | Themenbereiche des SU: Mediales Lernen im Sachunterricht | Seminar | Do 16-18h | Dr. Mahsa Vali Zadeh | Seminarraum 1.10, C 6.3 | 
| Modul 5 | Semesterbegleitendes fachdidaktisches Praktikum | Seminar | Mi 14-17h | Anke Weber | Seminarraum 1.10, C 6.3 | 
| Vertiefungsmodul | Wiss. Arbeiten/Kolloquium | Kolloquium | Di 16:30-18h | Prof. Dr. Markus Peschel | 
						Seminarraum 1.10, C 6.3 | 
Sommersemester 2017
| 
 
					Blockveranstaltungen SoSe 2017 
 | 
 
					Typ 
 | 
 
					Zeit 
 | 
 
					Verantwortliche 
 | 
Bemerkungen / Prüfung | 
|---|
| Modul 3a | 
 
					Experimentieren im Sachunterricht 
 | 
 
					GOFEX Id 
 | 
 
					Block Jul/Aug 8:30-13h 
 | 
 
					Uwe Burg (abg. L) 
 | 
				GOFEX, C 6.4 Präsentationstag: 18.09.2017 Abgabetermin: 16.10.2017  | 
| Modul ILL | Experimentieren in heterogenen Lerngruppen | GOFEX Id_ILL | 
 
					Block Jul/Aug 8:30-13h 
 | 
 
					Uwe Burg (abg. L) 
 | 
				GOFEX, C 6.4 Präsentationstag: 18.09.2017 Abgabetermin: 16.10.2017  | 
| Modul 3b | Experimentieren im Sachunterricht | GOFEX IId | Block Sept/Okt 08-12 | 
 
					Prof. Dr. Markus Peschel 
 | 
 GOFEX, C 6.4  | 
| Modul ILL | Experimentieren in heterogenen Lerngruppen | GOFEX Id_ILL | Block Sept/Okt 08-12 | 
 
					Prof. Dr. Markus Peschel 
 | 
GOFEX, C 6.4 | 
| 
 
					Veranstaltungen SoSe 2017 
 | 
 
					Typ 
 | 
 
					Zeit 
 | 
 
					Verantwortliche 
 | 
Bemerkungen / Prüfung | |
|---|---|---|---|---|---|
| Modul 2a | 
 
					Einführung in die Naturwissenschaften/Technik 
 | 
 
					Vorlesung 
 | 
 
					Mi 14-16 
 | 
 
					Dr. Mareike Kelkel 
 | 
				Großer Hörsaal, C 6.4 Prüfung 02.08.2017  | 
| Modul 2a | 
 
						Einführung in die Naturwissenschaften/Technik 
 | 
 
					Übung 1 
 | 
 
					Di 08-10 
 | 
 
					Sven Krajewski (SHK) 
 | 
GOFEX, C 6.4 | 
| Modul 2a | 
 
						Einführung in die Naturwissenschaften/Technik 
 | 
 
					Übung 2 
 | 
 
					Di 10-12 
 | 
Matthias Marquardt (SHK) | GOFEX, C 6.4 | 
| Modul 2a | 
 
						Einführung in die Naturwissenschaften/Technik 
 | 
 
					Übung 3 
 | 
 
					Di 12-14 
 | 
 
						Sven Krajewski (SHK) 
 | 
GOFEX, C 6.4 | 
| Modul 3a | Experimentieren im Sachunterricht | GOFEX Ic | Do 12-16, 14-tägl. | Anke Weber (abg.L.) | 
				GOFEX, C 6.4 Präsentationstag: 18.09.2017 Abgabetermin: 16.10.2017  | 
| Modul ILL | Experimentieren in heterogenen Lerngruppen | GOFEX Ic_ILL | Do 12-16, 14-tägl. | Anke Weber (abg.L.) | 
				GOFEX, C 6.4 Präsentationstag: 18.09.2017 Abgabetermin: 16.10.2017  | 
| Modul 3a | 
 
					Experimentieren im Sachunterricht 
 | 
 
					GOFEX Id 
 | 
 
					Block Jul/Aug 8:30-13h 
 | 
 
					Uwe Burg (abg. L) 
 | 
				GOFEX, C 6.4 Präsentationstag: 18.09.2017 Abgabetermin: 16.10.2017  | 
| Modul ILL | Experimentieren in heterogenen Lerngruppen | GOFEX Id_ILL | 
 
					Block Jul/Aug 8:30-13h 
 | 
 
					Uwe Burg (abg. L) 
 | 
				GOFEX, C 6.4 Präsentationstag: 18.09.2017 Abgabetermin: 16.10.2017  | 
| Modul 3b | Experimentieren im Sachunterricht | GOFEX IIc | Mi 08:30-12, 14-tägl. | 
 
					Prof. Dr. Markus Peschel 
 | 
entfällt! | 
| Modul 3b | Experimentieren im Sachunterricht | GOFEX IId | Block Sept/Okt 08-12 | 
 
					Prof. Dr. Markus Peschel 
 | 
 GOFEX, C 6.4  | 
| Modul ILL | Experimentieren in heterogenen Lerngruppen | GOFEX Id_ILL | Block Sept/Okt 08-12 | 
 
					Prof. Dr. Markus Peschel 
 | 
GOFEX, C 6.4 | 
| Modul 4 | 
 
					Themenbereiche des Sachunterrichts: 
Außerschulische Lernorte am Beispiel Kinderuni  | 
 
					Seminar 
 | 
Mi, 16-19h | 
 
					Kerstin Fleck (abg.L.) 
 | 
GOFEX, C 6.4 | 
| Modul Ü | 
				Modul Übergänge (LP): Kinderuni als Lernort im Übergang GS/Sek  | 
Seminar | Mi, 16-19h | Kerstin Fleck (abg.L.) | GOFEX, C 6.4 | 
| Modul 4 | Mediales Lernen im Sachunterricht | Seminar | Do, 16-18 (online) | Dr. Mahsa Vali Zadeh | Online | 
| Modul ILL | 
				Individuelle Lehr-Lern-Situationen/Inklusion: Grundlagen und Konzepte schulischer Medienbildung  | 
Seminar | Do, 16-18 (online) | Dr. Mahsa Vali Zadeh | Online | 
| Modul ILL | 
				Individuelle Lehr-Lern-Situationen/Inklusion: GOFEX-Projektpraktikum (klein, mittel, groß)  | 
Seminar | Mo 12-14 + n.V. | Dr. Mareike Kelkel | GOFEX, C 6.4 | 
| Modul 5 | Semesterbegleitendes fachdidaktisches Praktikum | Seminar | Mo, 9-12 zzgl. Schulbesuche | Nicole Müller-Bruverius (abg.L.) | Seminarraum 1.10, C 6.3 | 
| Modul 5 | 
 
					Semesterbegleitendes fachdidaktisches Praktikum 
 | 
 
					Seminar 
 | 
 
					Mi, 14-17 zzgl. Schulbesuche 
 | 
 
					Anke Weber (abg.L.) 
 | 
Seminarraum 1.10, C 6.3 | 
| 
				Vertiefungs- modul  | 
 
					Wissenschaftliches Arbeiten/Examen 
 | 
 
					Kolloquium 
 | 
 
					n.V. und online 
 | 
 
					Prof. Dr. Markus Peschel 
 | 
Online | 
Wintersemester 2016/2017
| 
 
					Blockveranstaltungen WiSe 2016/2017 
 | 
 
					Typ 
 | 
 
					Zeit 
 | 
 
					Verantwortliche 
 | 
Bemerkungen/Prüfung | |
|---|---|---|---|---|---|
| 
 Modul 3a  | 
 Experimentieren im Sachunterricht  | 
 GOFEX Ib  | 
 
					Block 13.-17.03.2017, 8:30-13h 
 | 
 Uwe Burg (abg. Lehrkraft)  | 
 Präsentationstag 03.04.2017  | 
| 
 
					Veranstaltungen WiSe 2016/2017 
 | 
 
					Typ 
 | 
 
					Zeit 
 | 
 
					Verantwortliche 
 | 
Bemerkungen / Prüfung | |
|---|---|---|---|---|---|
| Modul 1 | 
 
					Einführung in die Didaktik des Sachunterrichts 
 | 
 
					Vorlesung 
 | 
 
					Mi 14-15 
 | 
 
					Prof. Dr. Markus Peschel 
 | 
Großer Hörsaal | 
| Modul 1 | 
 
						Einführung in die Didaktik des Sachunterrichts 
 | 
 
					Übung 1 
 | 
 
					Di 10-12 
 | 
 
					Pascal Kihm (SHK) 
 | 
Seminarraum 1.10 | 
| Modul 1 | 
 
						Einführung in die Didaktik des Sachunterrichts 
 | 
 
					Übung 2 
 | 
 
					Mi 12-14 
 | 
Kerstin Fleck (abg.L) | Seminarraum 1.10 | 
| Modul 1 | 
 
						Einführung in die Didaktik des Sachunterrichts 
 | 
 
					Übung 3 
 | 
 
					Do 12-14 
 | 
 
						Anke Weber (abg.L.) 
 | 
Seminarraum 1.10 | 
| Modul 2b | 
 
					Einführung in die Geistes- und Gesellschaftswissenschaften 
 | 
Seminar | Fr 10-12 | Sarah Schirra (WiMi) | |
| Modul 2b | 
 
						Einführung in die Geistes- und Gesellschaftswissenschaften 
 | 
Seminar | Fr 12-14 | Sarah Schirra (WiMi) | |
| Modul 3a | Experimentieren im Sachunterricht | GOFEX Ia | Do 08:30-12, 14-tägl. | 
				Nele Scherer (WiMi), Anke Weber (Abg.L.)  | 
|
| Modul 3a | 
 
					Experimentieren im Sachunterricht 
 | 
 
					GOFEX Ib 
 | 
 
					Block 13.-17.03.2017, 8:30-13h 
 | 
 
					Uwe Burg (abg. Lehrkraft) 
 | 
|
| Modul 3b | Experimentieren im Sachunterricht | GOFEX IIa | Mi 08:30-12, 14-tägl. | 
 
					Prof. Dr. Markus Peschel 
 | 
|
| Modul 3b | Experimentieren im Sachunterricht | GOFEX IIb | Block | 
 
					Prof. Dr. Markus Peschel 
 | 
 
  | 
| Modul 4 | 
 
					Themenbereiche des Sachunterrichts: 
Außerschulische Lernorte am Beispiel Kinderuni  | 
 
					Seminar 
 | 
Mi, 16-19h | 
 
					Prof. Dr. Markus Peschel 
					Kerstin Fleck (abg.L.) 
 | 
|
| Modul 4 | 
				Themenbereiche des Sachunterrichts: Theorien des Sachunterrichts  | 
Seminar | 
 
					Mi, 16-19h (Einz. Termine)  | 
 
					Prof. Dr. Markus Peschel 
 | 
|
| Modul 5 | 
 
					Semesterbegleitendes fachdidaktisches Praktikum 
 | 
 
					Seminar 
 | 
 
					Mi, 14-17 zzgl. Schulbesuche 
 | 
 
					Stephan Sattler (abg.L.) 
 | 
|
| 
				Vertiefungs- modul  | 
 
					Wissenschaftliches Arbeiten/Examen 
 | 
 
					Kolloquium 
 | 
 
					Di 16.30-18h 
 | 
 
					Prof. Dr. Markus Peschel 
 | 
Sommersemester 2016
| 
 
					Blockveranstaltungen SoSe 2016 
 | 
 
					Typ 
 | 
 
					Zeit 
 | 
 
					Verantwortliche 
 | 
Bemerkungen/Prüfung | |
|---|---|---|---|---|---|
| 
 Modul 3b  | 
 Experimentieren im Sachunterricht  | 
 GOFEX IId  | 
 Block Sept. 2016  | 
 Prof. Dr. Markus Peschel  | 
 entfällt!  | 
| 
 Modul 3a  | 
 Experimentieren im SachunterrichtGOFEX Id  | 
 
  | 
 Block August 2016, 8:30-13h  | 
 Uwe Burg (abg. Lehrkraft)  | 
 Termine stehen noch nicht fest!  | 
| 
 
					Veranstaltungen SoSe 2016 
 | 
 
					Typ 
 | 
 
					Zeit 
 | 
 
					Verantwortliche 
 | 
Bemerkungen | |
|---|---|---|---|---|---|
| Modul 2a | 
 
					Einführung in die Naturwissenschaften/Technik 
 | 
 
					Vorlesung 
 | 
 
					Mi 14-16 
 | 
 
					Prof. Dr. Markus Peschel 
 | 
Skripte in der Veranstaltung | 
| Modul 2a | 
 
					Einführung in die Naturwissenschaften 
 | 
 
					Übung 1 
 | 
 
					Di 08-10 
 | 
 
						Matthias Marquardt (SHK) 
 | 
 Übungen werden in der 1. Vorlesung eingeteilt! Termin ggf. noch variabel!  | 
| Modul 2a | 
 
					Einführung in die Naturwissenschaften 
 | 
 
					Übung 2 
 | 
 
					Di 10-12 
 | 
 
					Timo Scheerer 
 | 
 Übungen werden in der 1. Vorlesung eingeteilt! Termin ggf. noch variabel!  | 
| Modul 2a | 
 
					Einführung in die Naturwissenschaften 
 | 
 
					Übung 3 
 | 
 
					Di 12-14 
 | 
 
					Sven Krajewski 
 | 
 Übungen werden in der 1. Vorlesung eingeteilt! Termin ggf. noch variabel!  | 
| Modul 3a | Experimentieren im Sachunterricht | GOFEX Ic | Do 08-12 | 
 
					Nele Urig (WiMi) 
 | 
|
| Modul 3a | 
 
					Experimentieren im Sachunterricht 
 | 
 
					GOFEX Id 
 | 
 
					Block August 2016, 8:30-13h 
 | 
 
					Uwe Burg (abg. Lehrkraft) 
 | 
Termine stehen noch nicht fest! | 
| Modul 3b | Experimentieren im Sachunterricht | GOFEX IIc | Mi 8.30-12 | 
 
					Prof. Dr. Markus Peschel 
 | 
|
| Modul 3b | Experimentieren im Sachunterricht | GOFEX IId | Block Sept. 2016 | 
 
					Prof. Dr. Markus Peschel 
 | 
Termine stehen noch nicht fest! | 
| Modul 4 | 
 
					Themenbereiche des Sachunterrichts: 
Außerschulische Lernorte am Beispiel Kinderuni  | 
 
					Seminar 
 | 
Mi 16-19 | 
 
					Prof. Dr. Markus Peschel, 
Kerstin Fleck (abg. Lehrkraft)  | 
|
| Modul 5 | 
 
					Semesterbegleitendes fachdidaktisches Praktikum 
 | 
 
					Seminar 
 | 
 
					Mi, 14-17, zzgl. Schulbesuche 
 | 
 
					Stephan Sattler (abg. Lehrkraft) 
 | 
|
| 
				Vertiefungs- modul  | 
 
					Wissenschaftliches Arbeiten / Examen 
 | 
 
					Kolloquium 
 | 
 
					Di 16.30-18 
 | 
 
					Prof. Dr. Markus Peschel 
 | 
Bitte rechtzeitig anmelden! | 
Wintersemester 2015/2016
| 
 
					Blockveranstaltungen WiSe 2015/2016 
 | 
 
					Typ 
 | 
 
					Zeit 
 | 
 
					Verantwortliche 
 | 
Bemerkungen/Prüfung | |
|---|---|---|---|---|---|
| Modul 4 | 
				Themenbereiche des Sachunterrichts: Theorien des Sachunterrichts  | 
Seminar | 
 
					Mi, 16-19h (Einz. Termine)  | 
 
					Prof. Dr. Markus Peschel 
 | 
Mündl. Prüfungen ab dem 09.05.16 | 
| Modul 3a | 
 
					Experimentieren im Sachunterricht 
 | 
 
					GOFEX Ib 
 | 
 
						Block 22.-26.02.2016, 8:30-13h 
 | 
 
					Annika Diehl, Nele Urig (WiMi) 
 | 
Präsentation 15.03.16, 14-19h | 
| Modul 3a | 
 
					Experimentieren im Sachunterricht 
 | 
 
					GOFEX IIb 
 | 
Block 03.02., 14.-17.02.2016, 08-16h | 
 
						Prof. Dr. Markus Peschel 
 | 
 Präsentation 15.03.16, 14-19h  | 
| 
 
					Veranstaltungen WiSe 2015/2016 
 | 
 
					Typ 
 | 
 
					Zeit 
 | 
 
					Verantwortliche 
 | 
Bemerkungen / Prüfung | |
|---|---|---|---|---|---|
| Modul 1 | 
 
					Einführung in die Didaktik des Sachunterrichts 
 | 
 
					Vorlesung 
 | 
 
					Mi 14-15 
 | 
 
					Prof. Dr. Markus Peschel 
 | 
13.04.16, 14:00-16:00 Uhr in Gebäude C6.3, Seminarraum 1.10. | 
| Modul 1 | 
 
						Einführung in die Didaktik des Sachunterrichts 
 | 
 
					Übung 1 
 | 
 
					Di 08-10 
 | 
 
						Mathias Lang (WiMi) 
 | 
|
| Modul 1 | 
 
						Einführung in die Didaktik des Sachunterrichts 
 | 
 
					Übung 2 
 | 
 
					Di 10-12 
 | 
 
					Pablo Lachmann (WHK) 
 | 
|
| Modul 1 | 
 
						Einführung in die Didaktik des Sachunterrichts 
 | 
 
					Übung 3 
 | 
 
					Di 12-14 
 | 
 
					Sonja Schneider (SHK) 
 | 
|
| Modul 2b | 
 
					Einführung in die Geistes- und Gesellschaftswissenschaften 
 | 
Seminar | Fr 12-14 | Sarah Schirra (WiMi) | 15.04.16, 14:00-16:00 Uhr, in Gebäude C6.3, Seminarraum 1.10. | 
| Modul 2b | 
 
						Einführung in die Geistes- und Gesellschaftswissenschaften 
 | 
Seminar | Fr 14-16 | Sarah Schirra (WiMi) | 15.04.16, 14:00-16:00 Uhr, in Gebäude C6.3, Seminarraum 1.10. | 
| Modul 3a | Experimentieren im Sachunterricht | GOFEX Ia | Do 08-12, 14-tägl. | Uwe Burg (abg. Lehrkraft), | Präsentation 15.03.16, 14-19h | 
| Modul 3a | 
 
					Experimentieren im Sachunterricht 
 | 
 
					GOFEX Ib 
 | 
 
					Block 22.-26.02.2016, 8:30-13h 
 | 
 
					Annika Diehl (WiMi) 
 | 
Präsentation 15.03.16, 14-19h | 
| Modul 3b | Experimentieren im Sachunterricht | GOFEX IIa | Mi 08-12, 14-tägl. | 
 
					Prof. Dr. Markus Peschel 
 | 
Präsentation 15.03.16, 14-19h | 
| Modul 3b | Experimentieren im Sachunterricht | GOFEX IIb | Block 03.02., 14.-17.02.2016, 08-16h | 
 
					Prof. Dr. Markus Peschel 
 | 
 Präsentation 15.03.16, 14-19h  | 
| Modul 4 | 
 
					Themenbereiche des Sachunterrichts: 
Außerschulische Lernorte am Beispiel Kinderuni  | 
 
					Seminar 
 | 
Mi, 16-19h | 
 
					Prof. Dr. Markus Peschel 
 | 
Mündl. Prüfungen ab dem 09.05.16 | 
| Modul 4 | 
				Themenbereiche des Sachunterrichts: Theorien des Sachunterrichts  | 
Seminar | 
 
					Mi, 16-19h (Einz. Termine)  | 
 
					Prof. Dr. Markus Peschel 
 | 
Mündl. Prüfungen ab dem 09.05.16 | 
| Modul 5 | 
 
					Semesterbegleitendes fachdidaktisches Praktikum 
 | 
 
					Seminar 
 | 
 
					Mi, 14-17 zzgl. Schulbesuche 
 | 
 
					Steffen Hessler (abg. Lehrkraft) 
 | 
|
| 
				Vertiefungs- modul  | 
 
					Wissenschaftliches Arbeiten/Examen 
 | 
 
					Kolloquium 
 | 
 
					Mi 17-19 
 | 
 
					Prof. Dr. Markus Peschel 
 | 
individuell | 
Sommersemester 2015
| 
 
					Blockveranstaltungen SoSe 2015 
 | 
 
					Typ 
 | 
 
					Zeit 
 | 
 
					Verantwortliche 
 | 
Bemerkungen/Prüfung | |
|---|---|---|---|---|---|
| Modul 3a | 
 
					Experimentieren im Sachunterricht 
 | 
 
					GOFEX Id 
 | 
Block Juli 2015, 8:30-13h | 
 
					Iris Reinert (abg. Lehrkraft) 
 | 
 Präsentation 21.09.15, 14-18h  | 
| 
 
					Veranstaltungen SoSe 2015 
 | 
 
					Typ 
 | 
 
					Zeit 
 | 
 
					Verantwortliche 
 | 
Bemerkungen | |
|---|---|---|---|---|---|
| Modul 2a | 
 
					Einführung in die Naturwissenschaften/Technik 
 | 
 
					Vorlesung 
 | 
 
					Mi 14-15 
 | 
 
					Prof. Dr. Markus Peschel 
 | 
|
| Modul 2a | 
 
					Einführung in die Naturwissenschaften 
 | 
 
					Übung 1 
 | 
 
					Di 08-10 
 | 
 
						Annika Diehl (Wiss. MA) 
 | 
|
| Modul 2a | 
 
					Einführung in die Naturwissenschaften 
 | 
 
					Übung 2 
 | 
 
					Di 10-12 
 | 
 
					Martin Klein (SHK) 
 | 
|
| Modul 2a | 
 
					Einführung in die Naturwissenschaften 
 | 
 
					Übung 3 
 | 
 
					Di 12-14 
 | 
 
					Dennis Meisberger (SHK) 
 | 
|
| Modul 3a | Experimentieren im Sachunterricht | GOFEX Ic | Mi 08-12 | 
 
					Prof. Dr. Markus Peschel, 
Uwe Burg  | 
|
| Modul 3a | 
 
					Experimentieren im Sachunterricht 
 | 
 
					GOFEX Id 
 | 
 
					Block Juli 2015, 8:30-13h 
 | 
 
					Iris Reinert (abg. Lehrkraft) 
 | 
|
| Modul 3b | Experimentieren im Sachunterricht | GOFEX IIc | Do 08-12 | 
 
					Prof. Dr. Markus Peschel, 
Annika Diehl  | 
|
| Modul 3b | Experimentieren im Sachunterricht | GOFEX IId | Block Sept. 2015 | 
 
					Prof. Dr. Markus Peschel 
 | 
Sem. entfällt | 
| Modul 4 | 
 
					Themenbereiche des Sachunterrichts: 
Neue Medien im Sachunterricht  | 
 
					Seminar 
 | 
Di, 13.30-16 zzgl. Schulbesuche | 
 
					Prof. Dr. Markus Peschel, 
Steffen Hessler  | 
|
| Modul 5 | 
 
					Semesterbegleitendes fachdidaktisches Praktikum 
 | 
 
					Seminar 
 | 
 
					Mo, 11-14 zzgl. Schulbesuche 
 | 
 
					Iris Reinert (abg. Lehrkraft) 
 | 
|
| 
				Vertiefungs- modul  | 
 
					Wissenschaftliches Arbeiten / Examen 
 | 
 
					Kolloquium 
 | 
 
					Mi 17-19 
 | 
 
					Prof. Dr. Markus Peschel 
 | 
individuell | 
Wintersemester 2014/2015
| 
 
					Blockveranstaltungen WS 2014/2015 
 | 
 
					Typ 
 | 
 
					Zeit 
 | 
 
					Verantwortliche 
 | 
Bemerkungen/Prüfung | |
|---|---|---|---|---|---|
| Modul 3a | 
 
					Experimentieren im Sachunterricht 
 | 
 
					GOFEX Ib 
 | 
Block: 24.02.-27.02.2015 (8-14h) | 
 
					Iris Reinert (abg. Lehrkraft) 
 | 
 13.04.2015  | 
| Modul 3b | 
 
						Experimentieren im Sachunterricht 
 | 
 
					GOFEX IIb 
 | 
Block: 26/30/31.03.15, 01/02.04.15 | 
 
						Prof. Dr. Markus Peschel, 
Annika Diehl  | 
01.06.2015 | 
| Modul 4 | 
 
					Themenbereiche des Sachunterrichts: 
					Theorien des Sachunterrichts 
 | 
Seminar | 
 
					21.01.15, 11.02.15 
					GDSU-Jahrestagung 5.-7. März 2015 in Dortmund 
					01.04.15, 22.04.15, 06.05.15 
 | 
 
						Prof. Dr. Markus Peschel 
 | 
11.05.2015 | 
| 
 
					Veranstaltungen WS 2014/2015 
 | 
 
					Typ 
 | 
 
					Zeit 
 | 
 
					Verantwortliche 
 | 
Prüfungstermin | |
|---|---|---|---|---|---|
| Modul 1 | 
 
					Einführung in die Didaktik des Sachunterrichts 
 | 
 
					Vorlesung 
 | 
 
					Mi 14-15 
 | 
 
					Prof. Dr. Markus Peschel 
 | 
11.02.2015 | 
| Modul 1 | 
 
					Einführung in die Didaktik des Sachunterrichts 
 | 
 
					Übung 1 
 | 
 
					Di 08-10 
 | 
 
						Pablo Lachmann (Wiss. MA) / 
Iris Reinert (abg. Lehrkraft)  | 
04.02.2015 | 
| Modul 1 | 
 
					Einführung in die Didaktik des Sachunterrichts 
 | 
 
					Übung 2 
 | 
 
					Di 10-12 
 | 
 
							Pablo Lachmann (Wiss. MA) / 
Iris Reinert (abg. Lehrkraft)  | 
04.02.2015 | 
| Modul 1 | 
 
					Einführung in die Didaktik des Sachunterrichts 
 | 
 
					Übung 3 
 | 
 
					Di 12-14 
 | 
 
							Pablo Lachmann (Wiss. MA) / 
Iris Reinert (abg. Lehrkraft)  | 
04.02.2015 | 
| Modul 2b | 
 
					Einführung in die Gesellschafts- und Geisteswissenschaften 
 | 
 
					Seminar (a) 
 | 
 
					Fr 14-16 
 | 
 
					Annemarie Glahn (Lehrbeauftragte) 
 | 
17.03.2015 | 
| Modul 2b | 
 
					Einführung in die Gesellschafts- und Geisteswissenschaften 
 | 
 
					Seminar (b) 
 | 
Fr 16-18 | 
 
					Annemarie Glahn (Lehrbeauftragte) 
 | 
17.03.2015 | 
| Modul 3a | 
 
					Experimentieren im Sachunterricht 
 | 
GOFEX Ia | Mi 8-12 (14-tägl.) | 
 
					Prof. Dr. Markus Peschel / N.N. 
 | 
Sem. entfällt | 
| Modul 3a | 
 
						Experimentieren im Sachunterricht 
 | 
 
					GOFEX Ib 
 | 
 
					Block: 24.02.-27.02.2015 (8-14h) 
 | 
 
						Iris Reinert (abg. Lehrkraft) 
 | 
13.04.2015 | 
| Modul 3b | 
 
						Experimentieren im Sachunterricht 
 | 
 
					GOFEX IIa 
 | 
Do 8-12 (14-tägl.) | 
 
						Prof. Dr. Markus Peschel / N.N. 
 | 
Sem. entfällt | 
| Modul 3b | 
 
						Experimentieren im Sachunterricht 
 | 
 
					GOFEX IIb 
 | 
Block 26/30/31.03.15, 01/02.04.15 | 
 
						Prof. Dr. Markus Peschel / Annika Diehl 
 | 
01.06.2015 | 
| Modul 4 | 
 
					Themenbereiche des Sachunterrichts: 
					Theorien des Sachunterrichts 
 | 
Seminar | 
 
					2x Mi Jan 2015; 16-19 
					GDSU-Jahrestagung 5.-7. März 2015 in Dortmund 
					2x Mi April 2015; 16-19 
 | 
 
						Prof. Dr. Markus Peschel 
 | 
11.05.2015 | 
| Modul 5 | 
 
					Semesterbegleitendes fachdidaktisches Praktikum 
 | 
Seminar | Mi 14-17 | Iris Reinert (abg. Lehrkraft) | 09.03.2015 | 
| 
				Vertiefungs- modul  | 
 
					Wissenschaftliches Arbeiten / Examen 
 | 
 
					Kolloquium 
 | 
 
					Mi 17-19 
 | 
 
					Prof. Dr. Markus Peschel 
 | 
 individuell  | 
Sommersemester 2014
| 
 
					Blockveranstaltungen SoSe 2014 
 | 
 
					Typ 
 | 
 
					Zeit 
 | 
 
					Verantwortliche 
 | 
Prüfungstermin | |
|---|---|---|---|---|---|
| Modul 3a | 
 
					Experimentieren im Sachunterricht 
 | 
 
					GOFEX Ib 
 | 
				Block: Juli-August 8-13h  | 
 
					Ulrike Reuter (abg. Lehrkraft) / 
					Iris Reinert (abg. Lehrkraft) 
 | 
20.10.2014 | 
| 
 
					Veranstaltungen SoSe 2014 
 | 
 
					Typ 
 | 
 
					Zeit 
 | 
 
					Verantwortliche 
 | 
Prüfungstermin | |
|---|---|---|---|---|---|
| Modul 2a | 
 
					Einführung in die Naturwissenschaften/Technik 
 | 
 
					Vorlesung 
 | 
 
					Mi 14-15 
 | 
 
					Prof. Dr. Markus Peschel 
 | 
30.07.2014 | 
| Modul 2a | 
 
					Einführung in die Naturwissenschaften 
 | 
 
					Übung 1 
 | 
 
					Di 12-14 
 | 
 
						Alexander Spranger (stud. Hilfskraft) 
 | 
23.07.2014 | 
| Modul 2a | 
 
					Einführung in die Naturwissenschaften 
 | 
 
					Übung 2 
 | 
 
					Di 14-16 
 | 
 
					Martin Klein (stud. Hilfskraft) 
 | 
23.07.2014 | 
| Modul 2a | 
 
					Einführung in die Naturwissenschaften 
 | 
 
					Übung 3 
 | 
 
					Mi 16-18 
 | 
 
					Dennis Meisberger (stud. Hilfskraft) 
 | 
23.07.2014 | 
| Modul 2a | 
 
					Einführung in die Naturwissenschaften 
 | 
 
					Übung 4 
 | 
 
					Fr 08-10 
 | 
 
					Alexander Spranger (stud. Hilfskraft) 
 | 
23.07.2014 | 
| Modul 3a | 
 
					Experimentieren im Sachunterricht 
 | 
 
					GOFEX Ib 
 | 
 
					Block/Juli-August 
8-13h  | 
 
					Ulrike Reuter (abg. Lehrkraft) / 
					Iris Reinert (abg. Lehrkraft) 
 | 
20.10.2014 | 
| Modul 4 | 
 
					Themenbereiche des Sachunterrichts: 
					Außerschulische Lernorte aus geschichtlicher Perspektive 
 | 
 
					Seminar 
 | 
 
					8.-10.09.2014 
					8-18h 
 | 
 
					Dr. Elisabeth Schwabe-Ruck / 
					Prof. Dr. Markus Peschel 
 | 
|
| Modul 4 | 
 
					Themenbereiche des Sachunterrichts: 
					Theorien des Sachunterrichts 
 | 
 
					Seminar 
 | 
 
					Block: 28.02.-01.03.2014 
					+ 4 Termine Mi 17-19 
 | 
 
					Prof. Dr. Markus Peschel 
 | 
Mai 2014 | 
| Modul 5 | 
 
					Semesterbegleitendes fachdidaktisches Praktikum 
 | 
 
					Seminar 
 | 
 
					Di 8-11 
 | 
 
					Ulrike Reuter 
 | 
18.08.2014 | 
| 
				Vertiefungs- modul  | 
 
					Wissenschaftliches Arbeiten / Examen 
 | 
 
					Kolloquium 
 | 
 
					Mi 17-19 
 | 
 
					Prof. Dr. Markus Peschel 
 | 
individuell | 
| 
				Themenbereiche des SU: Außerschulische Lernorte am Beispiel Kinderuni  | 


