2025 |
Grey, J. , Kantorski, T. , Gryl, I. , Peschel, M. , & Irion, T. . (2025). Zukunftsorientierter Sachunterricht – eine Modellierung zur Gestaltung perspektivenvernetzender Themen. In C. Schomaker, Peschel, M. , & Goll, T. (Hrsg.), Mit Sachunterricht Zukunft gestalten?! Herausforderungen und Potenziale im Kontext von Komplexität und Ungewissheit (Bd. 35, Probleme und Perspektiven des Sachunterrichts, S. 97-109). Bad Heilbrunn: Verlag Julius Klinkhardt. (325.23 KB) |
2024 |
Peschel, M. , & Platz, M. . (2024). Algorithmen aus Sicht der Sachunterrichts- und Mathematikdidaktik – Elemente der Digital Literacy im fächerverbindenden Unterricht der Primarstufe. In A. Flügel, Gruhn, A. , Landrock, I. , Lange, J. , Müller-Naendrup, B. , Wiesemann, J. , u. a. (Hrsg.), Grundschulforschung meets Kindheitsforschung reloaded (Bd. 28, Jahrbuch Grundschulforschung, S. 445-450). Bad Heilbrunn: Verlag Julius Klinkhardt. (232.5 KB) |
2024 |
Lauer, L. , & Peschel, M. . (2024). Wie gelingt der Einsatz von Augmented Reality im Sachunterricht? Eine Befragung von Grundschullehrkräften zur »Pedagogical Usability« eines AR-Tools. In M. Hemmer, Angele, C. , Bertsch, C. , Kapelari, S. , Leitner, G. , & Rothgangel, M. (Hrsg.), Fachdidaktik im Zentrum von Forschungstransfer und Transferforschung. Beiträge der GFD-ÖGFD-Tagung Wien 2022 (Bd. 16, Fachdidaktische Forschungen, S. 223-234). Münster: Waxmann Verlag. |
2024 |
Kihm, P. , Büscher, K. , & Peschel, M.. (2024). Offene Experimentierumgebungen vs. „Experimentierkoffer“ – Material als Element der Öffnung. In A. Flügel, Gruhn, A. , Landrock, I. , Lange, J. , Müller-Naendrup, B. , Wiesemann, J. , u. a. (Hrsg.), Grundschulforschung meets Kindheitsforschung reloaded (Bd. 28, Jahrbuch Grundschulforschung, S. 571-575). Bad Heilbrunn: Verlag Julius Klinkhardt. (242.02 KB) |
2024 |
Neuböck-Hubinger, B. , & Peschel, M.. (2024). Schulbuchbilder im sachunterrichtlichen Kontext. In A. Flügel, Gruhn, A. , Landrock, I. , Lange, J. , Müller-Naendrup, B. , Wiesemann, J. , u. a. (Hrsg.), Grundschulforschung meets Kindheitsforschung reloaded (Bd. 28, Jahrbuch Grundschulforschung, S. 588-592). Bad Heilbrunn: Verlag Julius Klinkhardt. (179.5 KB) |