Univ.-Prof. Dr. Markus Peschel

Publikationen

2011
Peschel, M. . (2011). kidipedia – Ein Onlinelexikon von Kids für Kids. In H. Giest, Kaiser, A. , & Schomaker, C. (Hrsg.), Sachunterricht – auf dem Weg zur Inklusion (Bd. 21, Probleme und Perspektiven des Sachunterrichts, S. 193-198). Bad Heilbrunn: Verlag Julius Klinkhardt.
 (373.11 KB)
2010
Peschel, M. , Weißer, P. , & Schäfer, J. . (2010). Der Zucker nimmt die Tinte Huckepack – Kooperationen zwischen Schule und Universität. In Sache – Wort – Zahl (SWZ) (Heft 112, 09/2010, 38. Jhg., S. 48-56). Hallbergmoos: Aulis Verlag.
 (1.55 MB)
2010
Peschel, M. . (2010). kidipedia.de – Eine Präsentationsplattform im Internet für Sachunterrichtsergebnisse. In K. - H. Arnold, Hauenschild, K. , Schmidt, B. , & Ziegenmeyer, B. (Hrsg.), Zwischen Fachdidaktik und Stufendidaktik. Perspektiven für die Grundschulforschung (Bd. 14, Jahrbuch Grundschulforschung, S. 193-196). Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften.
2010
Peschel, M. , & Struzyna, S. . (2010). GOFEX – Grundschullabor für Offenes Experimentieren: Entwicklung eines Raumkonzeptes als Element der Öffnung. In K. - H. Arnold, Hauenschild, K. , Schmidt, B. , & Ziegenmeyer, B. (Hrsg.), Zwischen Fachdidaktik und Stufendidaktik. Perspektiven für die Grundschulforschung (Bd. 14, Jahrbuch Grundschulforschung, S. 197-200). Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften.
 (1.52 MB)
2010
Peschel, M. , & Herrmann, C. . (2010). Materialaspekt im Sachunterricht – Einflüsse des Materials auf die physikalischen Anteile des Sachunterrichts. In D. Höttecke (Hrsg.), Entwicklung naturwissenschaftlichen Denkens zwischen Phänomen und Systematik (Bd. 30, S. 455-457). Münster: LIT Verlag.

Seiten

Projekte im Fokus

Das Dachprojekt Digitale Grundschule (www.grundschule-digital.de) bündelt und organisiert die...

Projekte im Fokus

Welcome / Willkommen!     The teaching project XRISE employs...
Go to top
Fehler | Markus Peschel

Fehler

Auf der Website ist ein unvorhergesehener Fehler aufgetreten. Bitte versuchen Sie es später nochmal.