Univ.-Prof. Dr. Markus Peschel

Publikationen

2014
Peschel, M. , & Koch, A. . (2014). Lehrertypen – Typisch Lehrer?! Clusterungen im Projekt SUN. In S. Bernholt (Hrsg.), Naturwissenschaftliche Bildung zwischen Science- und Fachunterricht. (Bd. 34, S. 216-218). Kiel: IPN.
 (1.27 MB)
2014
Giest, H. , & Peschel, M. . (2014). Editorial. In H. Giest & Peschel, M. (Hrsg.), GDSU-Journal, Juli 2014 (Bd. 4, S. 7-8). Berlin: GDSU e. V. Abgerufen von https://gdsu.de/sites/default/files/uploads/2014/10/Journal_4a.pdf
2013
Peschel, M. , Favre, P. , & Mathis, C. . (2013). SaCHen unterriCHten – Beiträge zur Situation der Sachunterrichtsdidaktik in der deutschsprachigen Schweiz. Baltmannsweiler: Schneider Verlag Hohengehren.
2013
Peschel, M. , Köster, H. , & Zimmermann, M.. (2013). Forschendes Lernen in der Frühpädagogik und im Sachunterricht. In S. Bernhold (Hrsg.), Inquiry-based learning – Forschendes Lernen. Gesellschaft für Didaktik der Chemie und Physik, Jahrestagung in Hannover 2012. (Bd. 33, S. 542-544). Kiel: IPN.
 (693.6 KB)
2013
Peschel, M. , Favre, P. , & Mathis, C. . (2013). Sachunterricht im Wandel. In M. Peschel, Favre, P. , & Mathis, C. (Hrsg.), SaCHen unterriCHten – Beiträge zur Situation der Sachunterrichtsdidaktik in der deutschsprachigen Schweiz (Bd. 6, Dimensionen des Sachunterrichts – Kinder.Sachen.Welten, S. 7-20). Baltmannsweiler: Schneider Verlag Hohengehren.

Seiten

Projekte im Fokus

Das Dachprojekt Digitale Grundschule (www.grundschule-digital.de) bündelt und organisiert die...

Projekte im Fokus

Welcome / Willkommen!     The teaching project XRISE employs...
Go to top
Fehler | Markus Peschel

Fehler

Auf der Website ist ein unvorhergesehener Fehler aufgetreten. Bitte versuchen Sie es später nochmal.